Margaux Marielle-Tréhoüart
Margaux Marielle-Tréhoüart ist Tänzerin und Choreografin. Sie legte ihr Diplom am Conservatoire National de Région de Grenoble ab und studierte Tanz an der Folkwang Universität der Künste Essen. Seit 2013 ist Marielle-Tréhoüart freie Tänzerin bei der Berliner Compagnie Sasha Waltz & Guests. Zudem arbeitete sie mit der Choreografin Naïma Mazic (u.a. auf Kampnagel in Hamburg für „Infectious”), bei der Compagnie Propagande C unter der choreografischen Leitung von Simon Tanguy (für „Fin et Suite” am Théâtre de la Ville, Paris u.a.) sowie mit Pierre Audi, Claudia
Castellucci, Luis Malvacias, Deborah Hay, Renate Graziadei / LaborGras, Régis Obadia und Saar Magal. Seit 2019 ist sie bei der Tanzkompanie MOUVIR von Choreographin Stephanie Thiersch als Tänzerin und Choreographische Assistentin tätig. Darüber hinaus arbeitete sie als Performerin und Choreografin mit Andrew Schneider, Jürgen Kuttner, Michael Höppner, Fabian Gerhardt, Elik Niv und dem Visual Artist Deville Cohen. Seit einigen Jahren verbindet sie eine künstlerische Partnerschaft mit dem Komponisten-Performer Haggai Cohen-Milo an der Schnittstelle von Musik und Tanz. Sie choreografierte auch für das Neue-Musiktheater-Ensemble Opera Lab Berlin „Stimmung” von Karlheinz Stockhausen (am
Ballhaus Ost in Berlin und am DNT Weimar). Sie war 2019-2021 Teil der „Political Voices Institute“ des Maxim Gorki Theaters Berlin unter der künstlerischen Leitung von Marta Gornicka. Außerdem lehrte Margaux Marielle-Tréhoüart als Gastdozentin an der New York University Tisch
School of the Arts, an der Dakar Alvin Ailey Dance School, Senegal und an der Folkwang Universität der Künste Essen als choreografische Tutorin des Stückes In C von Sasha Waltz/Terry Riley.