Pia Maier Schriever
Pia Maier Schriever, geboren in Stuttgart, lebt und arbeitet als Architektin und Bühnenbildnerin in Berlin. Sie studierte Architektur und Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und der Bartlett School of Architecture in London. Seit 2004 hat sie ihr Atelier für Architektur und Bühnenbild in Berlin. Neben Architekturprojekten entwirft sie abstrakte großformatige Bühnenbilder für Theater-, Oper- und Tanzproduktionen. 2013 war Pia Maier Schriever Stipendiatin an der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom. 2016 gründete sie das Architekturbüro Rustler Schriever in Berlin mit Schwerpunkt Museumsbauten und Kulturprojekte. Mit Sasha Waltz arbeitet sie seit vielen Jahren zusammen, u.a. entwarf sie die Bühnenbilder für »Roméo et Juliette« an der Opéra National de Paris und an der Mailländer Scala, »Matsukaze« für die zeitgenössische Nô-Oper am Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel und »Sacre« am Mariinsky Theater in St. Petersburg und zum 100-jährigen Jubiläum von »Le Sacre du Printemps« am Théâtre Champs-Elysées in Paris. 2014 entwarf Pia Maier Schriever das Bühnenbild für Sasha Waltz’ Inszenierung von Richard Wagners »Tannhäuser« für die Staatsoper Berlin. Für das Werk »SYM-PHONIE MMXX« für Tanz, Licht und Orchester von Sasha Waltz und Georg Friedrich Haas entwarf sie das Bühnenbild für die Premiere 2022 an der Staatsoper Unter den Linden. Ihre Bühnenbilder befinden sich im Repertoire der Staatsoper Berlin und der Deutschen Oper Berlin.