Mahler Chamber Orchestra
Das 1997 gegründete Mahler Chamber Orchestra (MCO) arbeitet als
„nomadisches Kollektiv“, das sich in Europa und weltweit zu Tourneen
und Projekten trifft. Der Kern des Orchesters besteht aus 45 Mitglie-
dern aus 20 verschiedenen Ländern. Bis heute konzertierte das MCO in
über 40 Ländern auf fünf Kontinenten. Das Orchester wird von seinem
Management-Team und dem Orchestervorstand geleitet. Entscheidungen
werden demokratisch unter Beteiligung aller Musiker*innen getroffen.
Der charakteristische Klang des MCO entsteht durch einen intensiven
künstlerischen Dialog, der durch eine kammermusikalische Musizierhaltung
geprägt ist. Das Repertoire spannt sich von der Wiener Klassik und frühen
Romantik bis zu zeitgenössischen Werken und Uraufführungen. Es spiegelt
die Beweglichkeit des MCO und seine Fähigkeit, musikalische Grenzen
zu überwinden. Das Orchester erhielt seine künstlerische Prägung durch
seinen Gründungsmentor Claudio Abbado und seinen Conductor Laureate
Daniel Harding. Es arbeitet eng mit einem Netzwerk von Artistic Partners
zusammen, die das Orchester inspirieren und formen. Zu den aktuellen
Artistic Partners des MCO gehören die Pianist*innen Mitsuko Uchida und
Leif Ove Andsnes sowie der Geiger Pekka Kuusisto.
Foto ©Molina Visuals