Professionelles Tanztraining > Training: »FLOORSTON« mit Enrico Paglialunga
©Traumlabor

Training: »FLOORSTON« mit Enrico Paglialunga

In dieser Klasse erforscht Enrico Paglialunga einen innovativen Ansatz, der zeitgenössische Floorwork-Techniken mit den lebhaften Swingtänzen der 1920er und 1930er Jahre verbindet. Ausgehend von seiner eigenen Tanzausbildung bezieht er Elemente des Lindy Hop und des Charleston ein - Tänze, die für ihren energiegeladenen, freudigen Ausdruck und ihren starken Gemeinschaftssinn bekannt sind. Diese Aspekte des Swingtanzes mit ihrer Betonung auf Spaß, Interaktion in der Gruppe und kraftvoller Energie inspirieren seine heutige Unterrichtspraxis zutiefst.

 

Seit 2020 hat Enrico eine Klasse entwickelt, die zeitgenössische und Swing-Tanzstile miteinander verbindet und dabei die Prinzipien der Flying-Low-Technik und einen starken Fokus auf Musikalität verwendet. Die Klasse bietet ein energiegeladenes, dynamisches und sicheres progressives Trainingserlebnis, bei dem sich strukturierte Übungen und improvisierte Aufgaben abwechseln. Nach der Konzentration auf spezifische Bewegungsmechaniken und kurze Sequenzen gehen die Schüler zu einem komplexeren, choreographischen Vokabular über. 

 

Der Unterricht konzentriert sich darauf, die Beziehung zwischen dem Boden, dem Raum und der musikalischen Komposition zu erforschen und gleichzeitig an Fähigkeiten wie Geschwindigkeit, Ausdauer, Koordination und Präzision in der Ausführung zu arbeiten. Der Kursleiter legt großen Wert darauf, ein unterstützendes und respektvolles Umfeld zu schaffen, in dem alle Schüler die gleichen Möglichkeiten haben, zu lernen, zu wachsen und sich Herausforderungen zu stellen, wobei sie bei jedem Schritt ermutigt und angeleitet werden.

Über Enrico Paglialunga

Enrico ist ein Tanzkünstler Choreograph und Tanzpädagoge. Nach seiner Tanzausbildung zwischen Rom und New York arbeitete und kollaborierte er mit Enzo Celli (IT), Marko Weigert & Dan Pelleg (DE), Brice Mousset (USA), Sonia Rodriguez (DE) und Sommer Ulrikson (DE), Theater Strahl Berlin, DeDanser (NL), Helena Waldmann (DE), der »Wee Dance Company« am Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz (DE).

Parallel zu seinem Studium in »Tanztherapie« begann er 2018 eine Laufbahn als Tanzpädagoge und Tanzleiter. Seine Arbeit in der Bildung umfasst Gemeinschaftstanzprojekte für alle, Ausbildungen für professionelle Tänzer:innen, Schulungen für Studierende (bei Danceworks Berlin), Tanzunterricht für Schüler:innen an der Grundschule Berlin (mit dem TanzZeit-Projekt) und regelmäßige kreative Tanzkurse für 2- bis 4-Jährige (bei KiezTreff-Mitte & FamilienZentrum Rittenburg).

Enrico ist außerdem Gastdozent in zahlreichen Tanzzentren und Akademien in Europa, wie der National Dance Academy Rom, Tanzhaus Zürich, Marameo Berlin, Ght-Theater, Landesbühnen Sachsen, IG Tanz, OFF Dance Zürich, K3 Hamburg und der Iwanson Contemporary School.

Seit 2016 konzipiert und choreographiert er Theater- und Filmproduktionen wie die SkyTv-Serie »Babylon Berlin«, die »Rocky Horror Show« am LandesTheater Coburg, den interaktiven Tanzfilm »undermyskin« und die Musicalproduktion »Prinz von Preußen« am Ght-Theater Görlitz. Seine Werke wurden international in Deutschland, der Schweiz, Polen, Italien, Spanien und Jordanien ausgewählt und gezeigt.

Von 2019 bis 2023 erhielt seine Arbeit Förderungen vom Dachverband Tanz Neustart Kultur und Fonds für darstellende Künste.

Training mit Enrico Paglialunga

Studio A, Radialsystem, Berlin 


Hier buchen

Besetzungshistorie
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Continu
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Gezeiten
Impromptus
In C
insideout
Ira - Zorn - Wrath
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Johannes-Passion
L’Après-midi d’un faune
Kreatur
Körper
Matsukaze
Medea
Na Zemlje
noBody
Orfeo
Passion
rauschen
Roméo et Juliette
S
Sacre
Spiegelneuronen von Stefan Kaegi
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Zweiland
Education & Community
Kinder- und Jugendtanzcompany
Move Your Kiez - Spandau
Open Studio: Jam
Workshop »BetweenUs«
In C Jam: Performing
CoinciDance
ZUHÖREN
Dialoge
Dialoge ’99/I – Sophiensæle
Dialoge ’99/II – Jüdisches Museum
Dialoge 01 – 17-25/4
Dialoge 04 – Palast der Republik
Dialoge 04 – St. Elisabeth I–IV
Dialoge 06 – Bologna
Dialoge 06 – Freiburg
Dialoge 06 – Radiale Systeme
Dialoge 07 – Bangalore
Dialoge 07 – Pergamonmuseum
Dialoge 08 – Carlo Scarpa
Dialoge 09 – MAXXI
Dialoge 09 – Neues Museum
Dialoge 13 – Kolkata
Dialoge 20-13 Festival d’Avignon
Dialoge 2020 – Relevante Systeme
Dialoge Roma 2020 – Terra sacra
Dialoge 2020 – Relevante Systeme II
Dialoge 2021 – Ludwigsburg
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Boléro
Check out your mate (2018)
Continu
Der kleine Mann (2009)
Dialoge ’99/I – Sophiensæle
Dialoge ’99/II – Jüdisches Museum
CoinciDance
Constantly becoming (2024)
»Creative Educational Movement« mit Davide Camplani
Dabke-Workshop
Dialoge 01 – 17-25/4
Dialoge 04 – Palast der Republik
Dialoge 04 – St. Elisabeth I–IV
Dialoge 06 – Bologna
Dialoge 06 – Freiburg
Dialoge 06 – Radiale Systeme
Dialoge 07 – Bangalore
Dialoge 07 – Pergamonmuseum
Dialoge 08 – Carlo Scarpa
Dialoge 09 – MAXXI
Dialoge 09 – Neues Museum
Dialoge 13 – Kolkata
Dialoge 20-13 Festival d’Avignon
Dialoge 2020 – Relevante Systeme
Dialoge 2020 – Relevante Systeme II
Dialoge 2021 – Ludwigsburg
Dialoge – Bombay
Dialoge – Happy Day
Dialoge – Künstlerhaus Bethanien (Showing I–IV)
Dialoge – La chapelle des Pénitents Blancs
Dialoge – Les grandes Traversées
Dialoge – Paris
Dialoge – Passages
Dialoge – Schaubühne am Lehniner Platz
Dialoge – Wirbel
Dialoge Roma 2020 – Terra sacra
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Fantasie
Figure Humaine
gefaltet
Genau so, aber anders (2016)
Gezeiten
Herbstferien-Workshop
Hin und Zurück (2022)
Hindernis (2019)
Human Requiem
Impromptus
In C
In C – Marler Partitur
In C – nächste Generation (2022)
In C Jam: Performing
insideout
Ira - Zorn - Wrath
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Johannes-Passion
Körper
Kreatur
L’Après-midi d’un faune
LINEA (2023)
Märchensonaten (2016)
Matsukaze
Medea
Monster (2010)
Métamorphoses
MusikTANZ – Carmen
Na Zemlje
NEXUS (2024)
noBody
Open Level: »Kollektivität als Praxis« mit Gabriele Reuter
Open Studio: Jam
Open Studio: Stage #10
Open Studio: Stage #11
Open Studio: Stage #12
Open Studio: Stage #1
Open Studio: Stage #2 und #3
Open Studio: Stage #4
Open Studio: Stage #5
Open Studio: Stage #6
Open Studio: Stage #7
Open Studio: Stage #8
Open Studio: Stage #9
Orfeo
Passion
rauschen
remains
Roméo et Juliette
S
Sacre
Sasha Waltz. Installationen, Objekte, Performances
Schulvorstellung »NEXUS«
Schulvorstellung »Welleneffekt« und »Constantly Becoming«
Scène d’amour
Showing der Kinder- und Jugendtanzcompany
Showing Kinder- und Jugendtanzcompany 2025
Solo für Malakov
Sommerferien-Workshop
Spiegelneuronen von Stefan Kaegi
stimmen (2023)
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Teqsi muyu marq’ay – Eine warme Umarmung für die Erde (2018)
TEXERE (2022/23)
The Wild Things (2013)
Training: »An Intuitive Body« mit Michal Mualem
Training: »Contact Contemporary« mit Nicola Mascia
Training: Contemporary Dance mit Andrea Valenti
Training: Contemporary Dance mit Yuya Fujinami
Training: »Creative Educational Movement & Composition« mit Davide Camplani
Training: »Dance Dance Dance!« mit Peeps
Training: »Deep Fall in Body Memories« mit Sonia Rodriquez
Training: »Embodied Interpretation/Physical Intelligence« mit Melissa Kieffer
Training: »FLOORSTON« mit Enrico Paglialunga
Training: »In Movement« mit Blenard Azizaj
Training: »Inside Extremity« mit Eva Georgitsopoulou
Training mit Antonin Rioche
Training mit Ori Flomin
Training mit Renate Graziadei
Training mit Sarah Butler
Training mit Satoshi Kudo
Training mit Sebastian Abarbanell
Training mit Shannon Leypoldt
Training mit Victor Bolzmann
Training: »Movement Poetry« mit Tamae Yoneda
Training: »The Efficient Body« mit Michael Loehr
Training: »The Transformative Body« mit Maria Colusi
Training: »Weave & Dive« mit Pablo von Sternenfels
Training: Yoga mit Mata Sakka
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Wasser Tanz (2024)
Welleneffekt (2024)
Wöchentliche Classes
Women
Workshop »BetweenUs«
Workshop im Radialsystem: Move Your Kiez – Spandau und Jugendtanzcompany Sasha Waltz & Guests
Workshop: Social Media Content Creation und Tanz
Workshops
ZUHÖREN #1: Continu und Gespräche
ZUHÖREN #2: Improvisationen und Gespräche
ZUHÖREN #3: The Art of Resistance & Empowerment of Communities
ZUHÖREN #4: Climate change & democracy. From complexity to action
Zweiland
Repertoire
Education & Community
Dialoge
Alle
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Continu
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Gezeiten
Impromptus
In C
insideout
Ira - Zorn - Wrath
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Johannes-Passion
L’Après-midi d’un faune
Kreatur
Körper
Matsukaze
Medea
Na Zemlje
noBody
Orfeo
Passion
rauschen
Roméo et Juliette
S
Sacre
Spiegelneuronen von Stefan Kaegi
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Zweiland
Filter
Alle