Training: Contemporary Dance mit Andrea Valenti
In diesem Kurs werden Techniken der Bodenarbeit erforscht, wobei der Schwerpunkt auf fließenden, spiralförmigen Übergängen zum und vom Boden liegt. Die Stunde betont den effizienten Einsatz des ganzen Körpers, minimiert unnötige Muskelanspannung und passt die Bewegungen an die einzigartige Körperlichkeit und die natürlichen Bewegungsmuster jedes Tänzers an. Darüber hinaus beziehe ich akrobatische Elemente in das Vokabular von Flying Low ein und erweitere damit das Ausdruckspotenzial.
Im Laufe der Woche werden die Tänzerinnen und Tänzer zur Contact Improvisation (CI) und Partnering-Arbeit übergehen. Die Teilnehmer werden in effiziente, dynamische Werkzeuge eingeführt, die eine nahtlose Zusammenarbeit in Paaren und Gruppen ermöglichen. Durch eine Reihe sorgfältig ausgearbeiteter Übungen werden die Tänzer ihr Verständnis von Gewicht, Vertrauen, Kommunikation und Klarheit zwischen den Tänzern vertiefen. Diese Fähigkeiten werden sich organisch zu dynamischeren und akrobatischen Bewegungsmustern entwickeln und einen lebendigen, kontinuierlichen Fluss der Verbindung fördern.
___
Andrea Valenti ist ein professioneller zeitgenössischer Tanzlehrer und Performer in Berlin. Seine Karriere zeichnet sich durch Auftritte und Lehrtätigkeiten in einer Vielzahl von Projekten aus, mit einem starken Schwerpunkt auf Pädagogik. Als Lehrer arbeitet er mit namhaften professionellen Tanzinstitutionen wie der Toula limnaios dance company, Danceworks Berlin, dem Berlin Dance Institute und den DART Studios, Marameo, alle in Berlin (DE), zusammen. Er wurde zu Festivals eingeladen, darunter der Internationale TanzWorkshop in Schermbeck und Dresden (DE). Sein Performance-Portfolio umfasst die Arbeit mit dem Choreographen Felipe Fizkal in »Against the Grain« im TheaterForum Kreuzberg, Berlin (DE, 2023), die Zusammenarbeit mit Annika Hofgesang beim Videoprojekt »The Lost Crew« (DE, 2023) und eine Rolle in »SAL« für die Companhia de Dança de Matosinhos unter der Regie von Sara Silva in Porto, Portugal (PT, 2022). Valentis interpretatorische und koregraphische Beiträge umfassen Stücke von Choreographen wie Horacio Macuacua, Mafalda Deville in Porto (PT), Giovanni Di Cicco in Genua (IT), Sara Silva (PT), Isabel Rodriguez in Turin (IT) und anderen in ganz Europa.
Er ist Direktor des Salento International Contemporary (SIC) Dance Festival, Lecce, Italien (IT). Er schloss 2020 einen 5-wöchigen Intensivkurs für Flying Low and Passing Through mit David Zambrano ab und studierte ausgiebig mit Zambrano und erhielt die Erlaubnis, diese Technik zu unterrichten. Valenti hat auch an den Programmen für zeitgenössischen Tanz des Deos Ensemble teilgenommen.