VVK läuft: »Travelogue I – Twenty to eight« kehrt zurück auf Berliner Bühnen
Der Vorverkauf für alle Berliner Spieltermine in Februar und April läuft.
Mit Humor, Aggressivität und Sinnlichkeit zeichnet Sasha Waltz in »Travelogue I – Twenty to eight« ein Sittenbild der Gegenwart, das über die Jahre nichts an Brisanz und Relevanz eingebüßt hat: ein Tanzklassiker. Bis heute begeistert das zeitlose Stück, in dem die Choreographin selbst lange tanzt, das Publikum weltweit. Nach sieben Jahren Pause kommt die Produktion nun zurück - der Vorverkauf für die Vorstellungen in den Sophiensælen sowie im Radialsystem startet heute.
Die Wiederaufnahme von »Travelogue I – Twenty to eight« ist eine Rückkehr zum Anfang: Bereits ein Jahr nachdem Sasha Waltz auf Einladung des Künstlerhauses Bethanien nach Berlin kommt, gründet die Choreographin 1993 gemeinsam mit Jochen Sandig die Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests – mit »Travelogue I – Twenty to eight«. Das Stück, das damals aus dem Dialog von fünf Tänzer:innen aus der ganzen Welt im Rahmen eines Stipendiums des Künstlerhaus Bethanien und in Koproduktion mit dem Grand Theatre Groningen entstand, wurde von Kritik wie Publikum viel gelobt. Es ist auch der Auftakt zur »Travelogue«-Trilogie, die in den Folgejahren entsteht, den Erfolg der Compagnie begründet und ikonisch werden wird.
Der Repertoire-Gedanke, das »living archive«, war von Beginn an ein wichtiger Ausgangspunkt in der künstlerischen Arbeit von Sasha Waltz & Guests. »Ich würde sagen, dass sich alle meine Stücke über die Zeit verändern, und das hat natürlich vor allem mit den Tänzer:innen zu tun: Sie entwickeln sich auch weiter«, sagt Sasha Waltz, der Repertoirepflege sehr am Herzen liegt. »Travelogue I – Twenty to eight« begleitet die Compagnie und das Publikum seit über 30 Jahren durch viele Länder und wurde 2007 an eine neue Tanzgeneration übergeben.
Die individuellen Persönlichkeiten der Tänzer:innen spielen in der Arbeit von Sasha Waltz meist eine wichtige Rolle, wodurch der Übergabeprozess von Stücken aus älteren Schaffensphasen an neue Tänzer:innen auch für die Choreographin selbst immer sehr spannend ist. Das Berliner Publikum konnte das Stück zuletzt im Januar 2018 am Berliner Radialsystem erleben. Anlässlich der Wiederaufnahme im Februar 2025 wird »Travelogue I – Twenty to eight« wieder eine Tanzgeneration weitergegeben.
Travelogue I - Twenty to eight
27. 28. Februar, 20 Uhr
1. 2. März 2025, jeweils 17 und 20 Uhr
3. 4. 5. 6. April 2025, 20 Uhr
Regie / Konzept
Bühnenbild
Lichtdesign
Musik
Tanz / Choreographie