Professionelles Tanztraining > Training mit Victor Bolzmann
© Tomas Laranjo

Training mit Victor Bolzmann

Im Fokus dieser Trainingswoche mit Victor Bolzmann wird eine systematische und spielerische Auseinandersetzung mit Bewegung und Tanz auf unterschiedlichen körperlichen, räumlichen und mentalen Ebenen stattfinden. Ziel dieser Praxis soll es sein, sich vermeintlich gewohnte Bewegungsmuster und Koordinationen im tanzenden Körper bewusst zu machen und sie erst einmal zu isolieren. Nach einer Auseinandersetzung mit dieser Isolation kommt es zur Kombination. Unterschiedliche Elemente werden kreativen koordinativ zusammenführt. 

Im letzten Schritt werden alle Teile dieses Prozesses in einer freien Improvisation angewandt. Dieser systematische Prozess beruht auf der Idee des »bewussten Übens.« Es geht darum sich seiner Möglichkeiten, Entscheidungen und Freiheiten bewusst zu werden und sich dadurch im Ausdruck der Bewegung und des Tanzes sehr klar zu spüren.

Das Konzept »Freiheit, durch tänzerische Entscheidungskompetenz« kann einen sehr emanzipatorischen und wohlfühlenden Effekt auf den eigenen Tanz haben.

 

Um diesen physisch und mental durchaus herausfordernden Prozess gut vorzubereiten legt Victor Bolzmann viel Wert auf ein spielerisches und multidisziplinäres Warm-Up, inspiriert durch verschiedene Bewegungsstile. Es kommt zur kreativen Auseinandersetzung mit Kraft, Koordination, Mobilität, Rhythmus, Balance und Partnerarbeit. 

Dieser Kurs zielt darauf ab den Teilnehmer:nnen einen leichten und spielerischen Ansatz im tänzerischen Kontext zu bieten, der sich nie scheut, sich Schwierigkeiten und Herausforderungen zu stellen und durch Übung und Arbeit individuell und im Kollektiv zu wachsen.

 

Über Aaron Bolzmann:

 

Victor Aaron Bolzmann wurde 1995 in Hamburg geboren. Während seiner Schulzeit beschäftigte er sich mit verschiedenen Sportarten und entdeckte dabei sein besonderes Interesse und seine Leidenschaft für

Kampfsport. Über 12 Jahre trainierte er intensiv Aikido, Kung-Fu und brasilianisches Jiu-Jitsu. Mit Mitte zwanzig begann er Lindy Hop zu tanzen und absolvierte eine Tanzpädagogikausbildung

in Hamburg an der »Erika Klütz Schule für Tanzpädagogik und Theatertanz«. Danach arbeitete er mit dem chilenischen Choreografen José Vidal für die Produktion »Emergenz«, die in Kampnagel, Hamburg, uraufgeführt wurde und in Santiago de Chile, Chile, auf Tournee ging. Direkt danach begann er seine vierjährige professionelle Tanzausbildung an der SEAD (Salzburg/Österreich) und schloss sie 2024 ab. Während seines Studiums arbeitete er mit Lehrern/Choreografen von Kompanien wie Ultima Vez, Eastman / Sidi Larbi Cherkaoui, les ballets C de la B und vielen anderen zusammen. 2023 arbeitete er neben seinem Studium mit Olivier Dubois an der Seite der Bodhi Project Dance Company für das Stück »Come Out« mit Olivier Dubois und der Bodhi Project Dance Company. Nach seinem Abschluss im Juni 2024 arbeitete er mit der österreichischen multidisziplinären Kunst- und Performance-Company Lawine Torren unter der Leitung von Hubert Lepka für die Performances »ARGONAUTEN« und »PAUL«. Im Oktober/November 2024 schuf er sein eigenes Stück, das

Duett »Jimmy and Freddie« zusammen mit Alexandros M. Kyriazis und führte es in Hamburg sowie in Nikosia, Zypern, im Rahmen des Internationalen Festivals Nikosia auf. Derzeit arbeitet er als freischaffender Performer, Künstler und Tänzer und lebt in Berlin.

Training mit Victor Bolzmann

Studio A, Radialsystem, Berlin

und 

Studio Kastanie, Berlin


Hier buchen

Besetzungshistorie
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Continu
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Gezeiten
Impromptus
In C
insideout
Ira - Zorn - Wrath
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Johannes-Passion
L’Après-midi d’un faune
Kreatur
Körper
Matsukaze
Medea
Na Zemlje
noBody
Orfeo
Passion
rauschen
Roméo et Juliette
S
Sacre
Spiegelneuronen von Stefan Kaegi
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Zweiland
Education & Community
Kinder- und Jugendtanzcompany
Move Your Kiez - Spandau
Open Studio: Jam
Workshop »BetweenUs«
In C Jam: Performing
CoinciDance
ZUHÖREN
Dialoge
Dialoge ’99/I – Sophiensæle
Dialoge ’99/II – Jüdisches Museum
Dialoge 01 – 17-25/4
Dialoge 04 – Palast der Republik
Dialoge 04 – St. Elisabeth I–IV
Dialoge 06 – Bologna
Dialoge 06 – Freiburg
Dialoge 06 – Radiale Systeme
Dialoge 07 – Bangalore
Dialoge 07 – Pergamonmuseum
Dialoge 08 – Carlo Scarpa
Dialoge 09 – MAXXI
Dialoge 09 – Neues Museum
Dialoge 13 – Kolkata
Dialoge 20-13 Festival d’Avignon
Dialoge 2020 – Relevante Systeme
Dialoge Roma 2020 – Terra sacra
Dialoge 2020 – Relevante Systeme II
Dialoge 2021 – Ludwigsburg
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Boléro
Check out your mate (2018)
Continu
Der kleine Mann (2009)
Dialoge ’99/I – Sophiensæle
Dialoge ’99/II – Jüdisches Museum
CoinciDance
Constantly becoming (2024)
»Creative Educational Movement« mit Davide Camplani
Dabke-Workshop
Dialoge 01 – 17-25/4
Dialoge 04 – Palast der Republik
Dialoge 04 – St. Elisabeth I–IV
Dialoge 06 – Bologna
Dialoge 06 – Freiburg
Dialoge 06 – Radiale Systeme
Dialoge 07 – Bangalore
Dialoge 07 – Pergamonmuseum
Dialoge 08 – Carlo Scarpa
Dialoge 09 – MAXXI
Dialoge 09 – Neues Museum
Dialoge 13 – Kolkata
Dialoge 20-13 Festival d’Avignon
Dialoge 2020 – Relevante Systeme
Dialoge 2020 – Relevante Systeme II
Dialoge 2021 – Ludwigsburg
Dialoge – Bombay
Dialoge – Happy Day
Dialoge – Künstlerhaus Bethanien (Showing I–IV)
Dialoge – La chapelle des Pénitents Blancs
Dialoge – Les grandes Traversées
Dialoge – Paris
Dialoge – Passages
Dialoge – Schaubühne am Lehniner Platz
Dialoge – Wirbel
Dialoge Roma 2020 – Terra sacra
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Fantasie
Figure Humaine
gefaltet
Genau so, aber anders (2016)
Gezeiten
Herbstferien-Workshop
Hin und Zurück (2022)
Hindernis (2019)
Human Requiem
Impromptus
In C
In C – Marler Partitur
In C – nächste Generation (2022)
In C Jam: Performing
insideout
Ira - Zorn - Wrath
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Johannes-Passion
Körper
Kreatur
L’Après-midi d’un faune
LINEA (2023)
Märchensonaten (2016)
Matsukaze
Medea
Monster (2010)
Métamorphoses
MusikTANZ – Carmen
Na Zemlje
NEXUS (2024)
noBody
Open Level: »Kollektivität als Praxis« mit Gabriele Reuter
Open Studio: Jam
Open Studio: Stage #10
Open Studio: Stage #11
Open Studio: Stage #12
Open Studio: Stage #1
Open Studio: Stage #2 und #3
Open Studio: Stage #4
Open Studio: Stage #5
Open Studio: Stage #6
Open Studio: Stage #7
Open Studio: Stage #8
Open Studio: Stage #9
Orfeo
Passion
rauschen
remains
Roméo et Juliette
S
Sacre
Sasha Waltz. Installationen, Objekte, Performances
Schulvorstellung »NEXUS«
Schulvorstellung »Welleneffekt« und »Constantly Becoming«
Scène d’amour
Showing der Kinder- und Jugendtanzcompany
Showing Kinder- und Jugendtanzcompany 2025
Solo für Malakov
Sommerferien-Workshop
Spiegelneuronen von Stefan Kaegi
stimmen (2023)
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Teqsi muyu marq’ay – Eine warme Umarmung für die Erde (2018)
TEXERE (2022/23)
The Wild Things (2013)
Training: »An Intuitive Body« mit Michal Mualem
Training: »Contact Contemporary« mit Nicola Mascia
Training: Contemporary Dance mit Andrea Valenti
Training: Contemporary Dance mit Yuya Fujinami
Training: »Creative Educational Movement & Composition« mit Davide Camplani
Training: »Dance Dance Dance!« mit Peeps
Training: »Deep Fall in Body Memories« mit Sonia Rodriquez
Training: »Embodied Interpretation/Physical Intelligence« mit Melissa Kieffer
Training: »FLOORSTON« mit Enrico Paglialunga
Training: »In Movement« mit Blenard Azizaj
Training: »Inside Extremity« mit Eva Georgitsopoulou
Training mit Antonin Rioche
Training mit Ori Flomin
Training mit Renate Graziadei
Training mit Sarah Butler
Training mit Satoshi Kudo
Training mit Sebastian Abarbanell
Training mit Shannon Leypoldt
Training mit Victor Bolzmann
Training: »Movement Poetry« mit Tamae Yoneda
Training: »The Efficient Body« mit Michael Loehr
Training: »The Transformative Body« mit Maria Colusi
Training: »Weave & Dive« mit Pablo von Sternenfels
Training: Yoga mit Mata Sakka
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Wasser Tanz (2024)
Welleneffekt (2024)
Wöchentliche Classes
Women
Workshop »BetweenUs«
Workshop im Radialsystem: Move Your Kiez – Spandau und Jugendtanzcompany Sasha Waltz & Guests
Workshop: Social Media Content Creation und Tanz
Workshops
ZUHÖREN #1: Continu und Gespräche
ZUHÖREN #2: Improvisationen und Gespräche
ZUHÖREN #3: The Art of Resistance & Empowerment of Communities
ZUHÖREN #4: Climate change & democracy. From complexity to action
Zweiland
Repertoire
Education & Community
Dialoge
Alle
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Continu
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Gezeiten
Impromptus
In C
insideout
Ira - Zorn - Wrath
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Johannes-Passion
L’Après-midi d’un faune
Kreatur
Körper
Matsukaze
Medea
Na Zemlje
noBody
Orfeo
Passion
rauschen
Roméo et Juliette
S
Sacre
Spiegelneuronen von Stefan Kaegi
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Zweiland
Filter
Alle