Training: »Deep Fall in Body Memories« mit Sonia Rodriquez
Der Körper als Gefäß für Emotionen ermöglicht es uns, unsere innere Welt wahrzunehmen und mit der Außenwelt in Verbindung zu treten. Die im Körpergedächtnis gespeicherten Strukturen sind eine wesentliche Grundlage für unser Selbstverständnis und unsere Identität: Die individuelle Geschichte und Eigenart jedes Menschen drückt sich in seinen körperlichen Gewohnheiten und Verhaltensweisen aus. Ausgehend von dieser Idee liegt der Schwerpunkt auf der Vorbereitung unseres physischen und mentalen Körpers. Das Aufwärmen konzentriert sich auf spiralförmige Bewegungen, um Energiebahnen zu öffnen, das Lymph- und Nervensystem zu stimulieren und die Bewegungsreichweite und funktionelle Kraft zu steigern, inspiriert von der Gyrokinesis-Methode. Von dort aus tauchen wir in Tanzsequenzen ein, die dreidimensionale Bewegungen betonen, um Dynamik, Textur und Musikalität zu erforschen. Bodenarbeit vertieft unser Raumgefühl, sowohl als Einzelperson als auch in der Gruppe. Im letzten Teil des Workshops werden wir die choreografischen Sequenzen dekonstruieren und andere Möglichkeiten finden, die theatralische Bilder hervorrufen und unsere Freiheit und Persönlichkeit durch Improvisationsaufgaben hervorheben. Ich lade Tänzer und Bewegungsbegeisterte ein, an dieser spielerischen, herausfordernden und neugierigen Erfahrung teilzunehmen, bei der wir gemeinsam etwas aufbauen und erforschen. Lasst uns neue Bewegungswege erschließen und die Kraft feiern, die aus unseren Geschichten und Erinnerungen entsteht.
Sonia Rodríguez, ursprünglich aus Las Palmas de Gran Canaria, Spanien, ist Choreografin, Performerin und Lehrerin für zeitgenössischen Tanz. Im Laufe ihrer Karriere arbeitete sie mit renommierten Kompanien wie Cia. Provisional de Danza, Charleroi Danses, En-Knap, Rui Horta Stage Works, La Baraka, Lanonima Imperial, Cie. Yann Lheureux und Cie. Dysoundbo zusammen. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter als beste Tänzerin beim Choreografie-Wettbewerb in Madrid, mit dem 3. Preis als beste Darstellerin beim 8. Internationalen Solo-Tanztheater in Stuttgart und für die beste Choreografie »Caos« beim Danza Calviá Festival. In den letzten zehn Jahren war sie als Gastdozentin und Choreografin an verschiedenen Institutionen und Festivals tätig, darunter die Nationale Tanzschule (EDCN), Sasha Waltz & Guests, Iwanson School, Northern School of Contemporary Dance, Scottish Dance Theater Rep Dundee, Beijing Dance Festival, Norrdans, Toula Limnaios, Carte Blanche, Skãnnes Dansteater, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Staatstheater Kassel, Staatstheater Darmstadt, Staatsoper Berlin, und ihre Arbeiten wurden in ganz Europa, Amerika und Asien präsentiert. Seit der Gründung der Cía Sonia Rodríguez im Jahr 2002 hat die Kompanie ihren Sitz in Berlin und wird von Institutionen wie dem Goethe-Institut unterstützt. Ihre Kreationen, darunter »Forbidden Colors«, »Absence/Presence«, »Mabel« und »Lighthouse«, wurden international aufgeführt.