Professionelles Tanztraining > Training: »Deep Fall in Body Memories« mit Sonia Rodriquez
© Carlos Collado

Training: »Deep Fall in Body Memories« mit Sonia Rodriquez

Der Körper als Gefäß für Emotionen ermöglicht es uns, unsere innere Welt wahrzunehmen und mit der Außenwelt in Verbindung zu treten. Die im Körpergedächtnis gespeicherten Strukturen sind eine wesentliche Grundlage für unser Selbstverständnis und unsere Identität: Die individuelle Geschichte und Eigenart jedes Menschen drückt sich in seinen körperlichen Gewohnheiten und Verhaltensweisen aus. Ausgehend von dieser Idee liegt der Schwerpunkt auf der Vorbereitung unseres physischen und mentalen Körpers. Das Aufwärmen konzentriert sich auf spiralförmige Bewegungen, um Energiebahnen zu öffnen, das Lymph- und Nervensystem zu stimulieren und die Bewegungsreichweite und funktionelle Kraft zu steigern, inspiriert von der Gyrokinesis-Methode. Von dort aus tauchen wir in Tanzsequenzen ein, die dreidimensionale Bewegungen betonen, um Dynamik, Textur und Musikalität zu erforschen. Bodenarbeit vertieft unser Raumgefühl, sowohl als Einzelperson als auch in der Gruppe. Im letzten Teil des Workshops werden wir die choreografischen Sequenzen dekonstruieren und andere Möglichkeiten finden, die theatralische Bilder hervorrufen und unsere Freiheit und Persönlichkeit durch Improvisationsaufgaben hervorheben. Ich lade Tänzer und Bewegungsbegeisterte ein, an dieser spielerischen, herausfordernden und neugierigen Erfahrung teilzunehmen, bei der wir gemeinsam etwas aufbauen und erforschen. Lasst uns neue Bewegungswege erschließen und die Kraft feiern, die aus unseren Geschichten und Erinnerungen entsteht.

Über Sonia Rodríguez

Sonia Rodríguez, ursprünglich aus Las Palmas de Gran Canaria, Spanien, ist Choreografin, Performerin und Lehrerin für zeitgenössischen Tanz. Im Laufe ihrer Karriere arbeitete sie mit renommierten Kompanien wie Cia. Provisional de Danza, Charleroi Danses, En-Knap, Rui Horta Stage Works, La Baraka, Lanonima Imperial, Cie. Yann Lheureux und Cie. Dysoundbo zusammen. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter als beste Tänzerin beim Choreografie-Wettbewerb in Madrid, mit dem 3. Preis als beste Darstellerin beim 8. Internationalen Solo-Tanztheater in Stuttgart und für die beste Choreografie »Caos« beim Danza Calviá Festival. In den letzten zehn Jahren war sie als Gastdozentin und Choreografin an verschiedenen Institutionen und Festivals tätig, darunter die Nationale Tanzschule (EDCN), Sasha Waltz & Guests, Iwanson School, Northern School of Contemporary Dance, Scottish Dance Theater Rep Dundee, Beijing Dance Festival, Norrdans, Toula Limnaios, Carte Blanche, Skãnnes Dansteater, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Staatstheater Kassel, Staatstheater Darmstadt, Staatsoper Berlin, und ihre Arbeiten wurden in ganz Europa, Amerika und Asien präsentiert. Seit der Gründung der Cía Sonia Rodríguez im Jahr 2002 hat die Kompanie ihren Sitz in Berlin und wird von Institutionen wie dem Goethe-Institut unterstützt. Ihre Kreationen, darunter »Forbidden Colors«, »Absence/Presence«, »Mabel« und »Lighthouse«, wurden international aufgeführt.

»Deep fall in body memories« mit Sonia Rodriquez 

Studio A, Radialsystem, Berlin 


Hier buchen

Besetzungshistorie
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Continu
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Gezeiten
Impromptus
In C
insideout
Ira - Zorn - Wrath
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Johannes-Passion
L’Après-midi d’un faune
Kreatur
Körper
Matsukaze
Medea
Na Zemlje
noBody
Orfeo
Passion
rauschen
Roméo et Juliette
S
Sacre
Spiegelneuronen von Stefan Kaegi
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Zweiland
Education & Community
Kinder- und Jugendtanzcompany
Move Your Kiez - Spandau
Open Studio: Jam
Workshop »BetweenUs«
In C Jam: Performing
CoinciDance
ZUHÖREN
Dialoge
Dialoge ’99/I – Sophiensæle
Dialoge ’99/II – Jüdisches Museum
Dialoge 01 – 17-25/4
Dialoge 04 – Palast der Republik
Dialoge 04 – St. Elisabeth I–IV
Dialoge 06 – Bologna
Dialoge 06 – Freiburg
Dialoge 06 – Radiale Systeme
Dialoge 07 – Bangalore
Dialoge 07 – Pergamonmuseum
Dialoge 08 – Carlo Scarpa
Dialoge 09 – MAXXI
Dialoge 09 – Neues Museum
Dialoge 13 – Kolkata
Dialoge 20-13 Festival d’Avignon
Dialoge 2020 – Relevante Systeme
Dialoge Roma 2020 – Terra sacra
Dialoge 2020 – Relevante Systeme II
Dialoge 2021 – Ludwigsburg
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Boléro
Check out your mate (2018)
Continu
Der kleine Mann (2009)
Dialoge ’99/I – Sophiensæle
Dialoge ’99/II – Jüdisches Museum
CoinciDance
Constantly becoming (2024)
»Creative Educational Movement« mit Davide Camplani
Dabke-Workshop
Dialoge 01 – 17-25/4
Dialoge 04 – Palast der Republik
Dialoge 04 – St. Elisabeth I–IV
Dialoge 06 – Bologna
Dialoge 06 – Freiburg
Dialoge 06 – Radiale Systeme
Dialoge 07 – Bangalore
Dialoge 07 – Pergamonmuseum
Dialoge 08 – Carlo Scarpa
Dialoge 09 – MAXXI
Dialoge 09 – Neues Museum
Dialoge 13 – Kolkata
Dialoge 20-13 Festival d’Avignon
Dialoge 2020 – Relevante Systeme
Dialoge 2020 – Relevante Systeme II
Dialoge 2021 – Ludwigsburg
Dialoge – Bombay
Dialoge – Happy Day
Dialoge – Künstlerhaus Bethanien (Showing I–IV)
Dialoge – La chapelle des Pénitents Blancs
Dialoge – Les grandes Traversées
Dialoge – Paris
Dialoge – Passages
Dialoge – Schaubühne am Lehniner Platz
Dialoge – Wirbel
Dialoge Roma 2020 – Terra sacra
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Fantasie
Figure Humaine
gefaltet
Genau so, aber anders (2016)
Gezeiten
Herbstferien-Workshop
Hin und Zurück (2022)
Hindernis (2019)
Human Requiem
Impromptus
In C
In C – Marler Partitur
In C – nächste Generation (2022)
In C Jam: Performing
insideout
Ira - Zorn - Wrath
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Johannes-Passion
Körper
Kreatur
L’Après-midi d’un faune
LINEA (2023)
Märchensonaten (2016)
Matsukaze
Medea
Monster (2010)
Métamorphoses
MusikTANZ – Carmen
Na Zemlje
NEXUS (2024)
noBody
Open Level: »Kollektivität als Praxis« mit Gabriele Reuter
Open Studio: Jam
Open Studio: Stage #10
Open Studio: Stage #11
Open Studio: Stage #12
Open Studio: Stage #1
Open Studio: Stage #2 und #3
Open Studio: Stage #4
Open Studio: Stage #5
Open Studio: Stage #6
Open Studio: Stage #7
Open Studio: Stage #8
Open Studio: Stage #9
Orfeo
Passion
rauschen
remains
Roméo et Juliette
S
Sacre
Sasha Waltz. Installationen, Objekte, Performances
Schulvorstellung »NEXUS«
Schulvorstellung »Welleneffekt« und »Constantly Becoming«
Scène d’amour
Showing der Kinder- und Jugendtanzcompany
Showing Kinder- und Jugendtanzcompany 2025
Solo für Malakov
Sommerferien-Workshop
Spiegelneuronen von Stefan Kaegi
stimmen (2023)
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Teqsi muyu marq’ay – Eine warme Umarmung für die Erde (2018)
TEXERE (2022/23)
The Wild Things (2013)
Training: »An Intuitive Body« mit Michal Mualem
Training: »Contact Contemporary« mit Nicola Mascia
Training: Contemporary Dance mit Andrea Valenti
Training: Contemporary Dance mit Yuya Fujinami
Training: »Creative Educational Movement & Composition« mit Davide Camplani
Training: »Dance Dance Dance!« mit Peeps
Training: »Deep Fall in Body Memories« mit Sonia Rodriquez
Training: »Embodied Interpretation/Physical Intelligence« mit Melissa Kieffer
Training: »FLOORSTON« mit Enrico Paglialunga
Training: »In Movement« mit Blenard Azizaj
Training: »Inside Extremity« mit Eva Georgitsopoulou
Training mit Antonin Rioche
Training mit Ori Flomin
Training mit Renate Graziadei
Training mit Sarah Butler
Training mit Satoshi Kudo
Training mit Sebastian Abarbanell
Training mit Shannon Leypoldt
Training mit Victor Bolzmann
Training: »Movement Poetry« mit Tamae Yoneda
Training: »The Efficient Body« mit Michael Loehr
Training: »The Transformative Body« mit Maria Colusi
Training: »Weave & Dive« mit Pablo von Sternenfels
Training: Yoga mit Mata Sakka
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Wasser Tanz (2024)
Welleneffekt (2024)
Wöchentliche Classes
Women
Workshop »BetweenUs«
Workshop im Radialsystem: Move Your Kiez – Spandau und Jugendtanzcompany Sasha Waltz & Guests
Workshop: Social Media Content Creation und Tanz
Workshops
ZUHÖREN #1: Continu und Gespräche
ZUHÖREN #2: Improvisationen und Gespräche
ZUHÖREN #3: The Art of Resistance & Empowerment of Communities
ZUHÖREN #4: Climate change & democracy. From complexity to action
Zweiland
Repertoire
Education & Community
Dialoge
Alle
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Continu
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Gezeiten
Impromptus
In C
insideout
Ira - Zorn - Wrath
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Johannes-Passion
L’Après-midi d’un faune
Kreatur
Körper
Matsukaze
Medea
Na Zemlje
noBody
Orfeo
Passion
rauschen
Roméo et Juliette
S
Sacre
Spiegelneuronen von Stefan Kaegi
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Zweiland
Filter
Alle