TEXERE, Kindertanzcompany Sasha Waltz & Guests ©Eva Radünzel
LINEA, Kindertanzcompany Sasha Waltz & Guests ©Sebastian Bolesch
stimmen, Kindertanzcompany Sasha Waltz & Guests ©Sebastian Bolesch
Der kleine Mann, Kindertanzcompany Sasha Waltz & Guests ©Bernd Uhlig
Monster, Kindertanzcompany Sasha Waltz & Guests ©Bernd Uhlig
MusikTANZ - Carmen, Education Projekt der BerlinerPhilharmoniker, Sasha Waltz & Guests © Monika Rittershaus
Märchensonaten, Kindertanzcompany Sasha Waltz & Guests ©Eva Radünzel
he Wild Things, Kindertanzcompany Sasha Waltz & Guests ©Sebastian Bolesch
Genau so, aber anders, Kindertanzcompany Sasha Waltz & Guests ©Eva Radünzel
Check out your mate, Kindertanzcompany Sasha Waltz & Guests © Eva Radünzel
Teqsi muyu marq'ay, Kindertanzcompany Sasha Waltz & Guests ©Eva Radünzel
Hin & Zurück, Kindertanzcompany Sasha Waltz & Guests ©Eva Radünzel
Kindertanzcompany

Kindertanzcompany

Ein spielerischer Zugang zu Bewegung und Tanz ist Basis der Arbeit der jährlich wachsenden Kinder- und Jugendtanzcompany von Sasha Waltz & Guests im Radialsystem, die bereits seit mehr als 15 Jahren besteht.


2006 verstetigte Sasha Waltz die Arbeit mit jungen Tanzenden, die sie bereits im Jahr 2004 mit einem Projekt in Kooperation mit »TanzZeit - Tanz in Schulen« begonnen und im Anschluss eigenständig fortgeführt hatte. Seither kann die Arbeit der Kinder- und Jugendtanzcompany von Sasha Waltz & Guests mit einem permanenten Zuhause in unserem Studio im Berliner Radialsystem kontinuierlich weiter entwickelt und ausgebaut werden.


Heute werden die Nachwuchstänzer:innen in vier nach Alter gestaffelten Gruppen individuell gefördert. Ausgehend von spielerischen und experimentellen Ansätzen können die Kinder und Jugendlichen ihre Bewegungschulen und ihre Begabung weiter ausprägen.

In regelmäßigen Trainings unter der Leitung von erfahrenen Tänzer:innen der Compagnie Sasha Waltz & Guests erkunden die Kinder und Jugendlichen ihr eigenes Bewegungsrepertoire und das tänzerische Zusammenwirken mit anderen.


Zusätzlich zum Basistraining finden regelmäßig intensive Workshops mit Gasttrainer:innen statt. Daneben wird immer stärker der Austausch mit anderen Jugendtanzgruppen gefördert, z. B. mit der JugendTanzCompany vom Piccolo Theater in Cottbus.


Auch das Agieren auf der Bühne und die Interaktion mit dem Publikum trainieren die Gruppen regelmäßig, indem sie zusammen eigene Stücke entwickeln und diese jedes Jahr im Rahmen abendfüllender Showings im Radialsystem präsentieren.

 

Alle Gruppen der Kinder- und Jugendtanzcompany für das Schuljahr 2023/24 sind voll.

Eine Anmeldung sowie die Aufnahme auf die Warteliste sind derzeit nicht möglich. Die nächste Anmeldemöglichkeit besteht im August 2024.

Melden Sie sich zwischenzeitlich gerne für unseren Newsletter an.


Kontakt

Emilie Guérin

Education & Community

Administration & Projektleitung Kinder- und Jugendtanz

+49(0) 30 24 62 80 26

eguerin@sashawaltz.de

 

Sasha Waltz & Guests GmbH

Sophienstr. 3

D-10178 Berlin

Gruppe 1 – 6 bis 8 Jahre


Die Kindertanzgruppe für jüngere Kinder vermittelt erste tänzerische Erfahrungen und Freude an der eigenen körperlichen Bewegung. In Kleingruppen entwickeln die Kinder ein grundlegendes und spielerisches Bewegungsrepertoire. Zudem treffen sie ihre Trainer Fernando Balsera und Mata Sakka alle zwei Wochen mit der Konzertpianistin Neslihan Schmidt zu einem 2-stündigen Intensivworkshop.


Leitung: Mata Sakka, Fernando Balsera, Neslihan Schmidt

Termine: 2 x monatlich, 2 Stunden

Gruppe 2 – 9 bis 11 Jahre


Die spielerische Erkundung von Tanz und Musik wird in der Kindertanzgruppe der 9 bis 11 Jährigen fortgeführt und intensiviert.


Leitung: Alessandra Defazio, Annapaola Leso und Fernando Balsera 

​Termine: 1x wöchentlich, 1½ Stunden

Gruppe 3 (Kids) – 11 bis 14 Jahre


Unter der Leitung des Tänzerchoreographen Gabriel Galindez Cruz entwickeln die 11 bis 14 Jährigen in Gruppenspielen und Improvisationen ein individuelles Bewegungs- und Ausdrucksrepertoire.


Leitung wechselnd, aktuell (2023): Alessandra Defazio und Wibke Storkan

​Termine: 1x wöchentlich, 1½ Stunden

Gruppe 4 (Teens) – 14+ Jahre


Tanz für die Teens wendet sich an Jugendliche mit Vorerfahrung im Bereich Tanz & Bewegungstheater. In intensiven Workshops entwickeln die jungen Tänzer:innen Stücke, an denen oft Livemusiker:innen beteiligt sind.


Leitung wechselnd, aktuell (2023): Wibke Storkan und Javier Blanco

Termine: 1x wöchentlich, 1½ Stunden

In der Vergangenheit entstand unter der Leitung von Gabriel Galindez Cruz das Stück »Der Kleine Mann« (2009) zum Thema Lebensträume. 2010 arbeiteten die jungen Tänzer:innen an dem selbst gewählten Thema »Monster«. 2012 wirkten einige Mitglieder der Kinder- und Jugendtanzcompany an dem von Sasha Waltz geleiteten Tanzprojekt »MusicTANZ – Carmen« mit über 100 Berliner Schüler:innen und den Berliner Philharmonikern unter der musikalischen Leitung von Sir Simon Rattle mit.

An der Entwicklung der Kinder- und Jugendtanzcompany-Produktionen sind häufig auch Livemusiker:innen beteiligt. So wurde in der Produktion »The Wild Things« (2013) der Tanz von einem vierköpfigen Kammerorchester mit zeitgenössischen Kompositionen des japanischen Komponisten Hideki Kozakura begleitet. Im Dialog mit der Band »Bukahara« entwickelte die Kindertanz-Gruppe 2014/15 eine strukturierte Improvisation. Daraus entstand das Stück »Feuerblume«, das nicht nur für das »Tanztreffen der Jugend« 2015 ausgewählt wurde, sondern 2016 auch nach Oslo (»International Conference of Teaching Artists«) tourte. 2016 entstand das Stück »Märchensonaten«, eine freie Neuinterpretation der Grimm’schen Märchen mit Sonaten von Claude Debussy, die live von einem Streichquartett mit Klavier gespielt wurden.


Die ältere Teens-Gruppe, deren Mitglieder teils seit über zehn Jahren zusammen tanzen, hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend persönlicheren sowie gesellschaftlichen Themen zugewandt: mit »genau so, aber anders« (2016/17) reflektierten sie kritisch über die Gesellschaft und ihre eigene Rolle als Teenager. 2017 präsentierten sie im Rahmen des Sasha Waltz & Guests-Projektes »ZUHÖREN – dritter Raum für Kunst und Politik« ein Stück auf der Grundlage von Gedichten junger Geflüchteter aus Afghanistan.

Im Jahr 2018 sind gleich zwei Produktionen entstanden: »Check out your mate« mit der Kids-Gruppe (11-14 Jahre), das 2019 zum »Tanztreffen der Jugend« eingeladen und in diesem Rahmen im Haus der Berliner Festspiele gezeigt wurde. Das Stück »Teqsi muyu marq'ay - Eine warme Umarmung für die Erde« entstand mit der Teens-Gruppe (14+ Jahre) zum Thema Klimawandel und -gerechtigkeit und wurde im Jahr 2019 sowohl im Rahmen des Festival »Rampenlichter« in München gezeigt wie auch im Rahmen von »Zuhören #4« im Radialsystem in Berlin.


Auch die Pandemie hat die jungen Tänzer:innen nicht vom Tanzen abgehalten: Während der Jahre 2020-2022 wurde zunächst online, später dann open air in Parks und im Berliner Stadtraum trainiert.

Zur Feier des 15-jährigen Jubiläums der Kinder- und Jugendtanzcompany von Sasha Waltz & Guests konnte dann endlich auch wieder das jährliche Showing im Radialsystem stattfinden, für das die Kinder und Jugendlichen ein Programm voller Vielfalt und Kreativität erarbeiteten: Die Kinder der Gruppe 2 (9-11Jahre) erzählten in »Hin und zurück« von ihren Erfahrungen mit der Natur, die sie während der Pandemie gesammelt haben. Und die Jugendlichen der Gruppen 3 (11-14 Jahre) und 4 (14+ Jahre) tanzten erstmals gemeinsam auf der Bühne und zeigten ihre Version von Sasha Waltz‘ Choreographie mit dem Titel »In C –nächste Generation« sowie die neue Arbeit »TEXERE«, die 2023 zum 10. Tanztreffen der Jugend der Berliner Festspiele eingeladen wurde.

TEXERE (2022/23)
LINEA (2023)
stimmen (2023)
In C – nächste Generation (2022)
Hin und Zurück (2022)
Hindernis (2019)
Check out your mate (2018)
Teqsi muyu marq’ay – Eine warme Umarmung für die Erde (2018)
Märchensonaten (2016)
Genau so, aber anders (2016)
The Wild Things (2013)
Monster (2010)
Der kleine Mann (2009)

Die Kinder- und Jugendtanzcompany ist ein Projekt von Sasha Waltz & Guests I Education & Community in Kooperation mit dem Radialsystem.

Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Continu
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Gezeiten
Impromptus
In C
insideout
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Kreatur
Körper
Matsukaze
Medea
Na Zemlje
noBody
Orfeo
Passion
rauschen
Roméo et Juliette
S
Sacre
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Zweiland
Education & Community
Kindertanzcompany
OPEN STUDIO
Workshops
ZUHÖREN
Dialoge
Dialoge ’99/I – Sophiensæle
Dialoge ’99/II – Jüdisches Museum
Dialoge 01 – 17-25/4
Dialoge 04 – Palast der Republik
Dialoge 04 – St. Elisabeth I–IV
Dialoge 06 – Bologna
Dialoge 06 – Freiburg
Dialoge 06 – Radiale Systeme
Dialoge 07 – Bangalore
Dialoge 07 – Pergamonmuseum
Dialoge 08 – Carlo Scarpa
Dialoge 09 – MAXXI
Dialoge 09 – Neues Museum
Dialoge 13 – Kolkata
Dialoge 20-13 Festival d’Avignon
Dialoge 2020 – Relevante Systeme
Dialoge Roma 2020 – Terra sacra
Dialoge 2020 – Relevante Systeme II
Dialoge 2021 – Ludwigsburg
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Boléro
Check out your mate (2018)
Continu
Der kleine Mann (2009)
Dialoge ’99/I – Sophiensæle
Dialoge ’99/II – Jüdisches Museum
Dialoge 01 – 17-25/4
Dialoge 04 – Palast der Republik
Dialoge 04 – St. Elisabeth I–IV
Dialoge 06 – Bologna
Dialoge 06 – Freiburg
Dialoge 06 – Radiale Systeme
Dialoge 07 – Bangalore
Dialoge 07 – Pergamonmuseum
Dialoge 08 – Carlo Scarpa
Dialoge 09 – MAXXI
Dialoge 09 – Neues Museum
Dialoge 13 – Kolkata
Dialoge 20-13 Festival d’Avignon
Dialoge 2020 – Relevante Systeme
Dialoge 2020 – Relevante Systeme II
Dialoge 2021 – Ludwigsburg
Dialoge – Bombay
Dialoge – Happy Day
Dialoge – Künstlerhaus Bethanien (Showing I–IV)
Dialoge – La chapelle des Pénitents Blancs
Dialoge – Les grandes Traversées
Dialoge – Paris
Dialoge – Passages
Dialoge – Schaubühne am Lehniner Platz
Dialoge – Wirbel
Dialoge Roma 2020 – Terra sacra
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Fantasie
Figure Humaine
gefaltet
Genau so, aber anders (2016)
Gezeiten
Hin und Zurück (2022)
Hindernis (2019)
Human Requiem
Impromptus
In C
In C – Marler Partitur
In C – nächste Generation (2022)
insideout
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Körper
Kreatur
L’Après-midi d’un faune
LINEA (2023)
Märchensonaten (2016)
Matsukaze
Medea
Monster (2010)
Métamorphoses
MusikTANZ – Carmen
Na Zemlje
noBody
OPEN STUDIO
Orfeo
Passion
rauschen
remains
Roméo et Juliette
S
Sacre
Sasha Waltz. Installationen, Objekte, Performances
Scène d’Amour
Solo für Malakov
stimmen (2023)
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Teqsi muyu marq’ay – Eine warme Umarmung für die Erde (2018)
TEXERE (2022/23)
The Wild Things (2013)
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Workshops
ZUHÖREN #1: Continu und Gespräche
ZUHÖREN #2: Improvisationen und Gespräche
ZUHÖREN #3: The Art of Resistance & Empowerment of Communities
ZUHÖREN #4: Climate change & democracy. From complexity to action
Zweiland
Repertoire
Education & Community
Dialoge
Alle
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Continu
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Gezeiten
Impromptus
In C
insideout
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Kreatur
Körper
Matsukaze
Medea
Na Zemlje
noBody
Orfeo
Passion
rauschen
Roméo et Juliette
S
Sacre
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Zweiland
Filter
Alle