In C

Sasha Waltz & Guests

​Terry Riley

»In C« von Sasha Waltz & Guests ist eine farbenfrohe Exkursion in die Welt der Minimal Music. Basierend auf Terry Rileys gleichnamiger, revolutionärer und offener Komposition von 1964 entwickelte Sasha Waltz gemeinsam mit ihren Tänzer*innen choreographisches Material, das einer ähnlich variablen Struktur folgt und daher Raum für immer neue Variationen lässt. »In C« ist ein experimenteller, sich konstant entwickelnder Prozess, der den langjährig ausgearbeiteten Arbeitsansatz von Sasha Waltz & Guests und den Dialog von Tanz, Musik und Raum digital wie analog noch einmal weiterdenkt. Zugleich werden Möglichkeiten der flexiblen künstlerischen Produktion und des künstlerischen Austauschs auch über Landesgrenzen hinweg ausgelotet.

Kreatur

Sasha Waltz & Guests

In Sasha Waltz’ choreography »Kreatur«, dance is the result of tensions

between creatures who share the same habitat. Collective experiences of

turmoil, ecstasy and the seeking of shelter merge the dancers into one

single creature, which breaks back again into separate fates, drifting

into new conflicts and connections. States of power and powerlessness,

dominance and weakness, community and isolation, sickness and desire all

appear as facets within nature’s iridescence. The struggling of these

creatures with the chaos of their own impulses reflects the private and

societal challenges of our present.

Beethoven 7 

Sasha Waltz & Guests

Ludwig van Beethoven 

Diego Noguera

In diesem zweiteiligen Abend widmet sich Sasha Waltz gemeinsam mit einem Ensemble von 13 Tänzer:innen der »Sinfonie Nr. 7 in A-Dur (op. 92)« von Ludwig van Beethoven und kontrastiert dieses klassische Stück mit dem Auftragswerk »Freiheit/Extasis« des zeitgenössischen Komponisten Diego Noguera. Bereits im Juni 2021 hatte die Choreographin im Rahmen des Beethoven-Tags »Mit Beethoven durch Europa« des europäischen Kultursenders ARTE in der antiken Tempelstätte von Delphi eine Choreographie zu zwei Sätzen von Beethovens Siebter geschaffen. Diese Musik ließ sie seitdem nicht mehr los. In ihr schwingen Fragen der Zeit mit, die für uns auch heute noch eine Rolle spielen: das Scheitern einer Revolution, die (erzwungene) Rückkehr zu alten Traditionen, die Reibung zwischen dem Wunsch nach gesellschaftlicher Transformation und Restauration und der damit einhergehende Verlust von Freiheit und Zukunftsperspektiven. Zu den live gespielten elektronischen Klängen von Diego Noguera mit dem Titel »Freiheit/Extasis« greift Sasha Waltz diese Themen zu Beginn des Abends auf und interpretiert sie aus zeitgenössischer Perspektive neu: Wie verhalten sich persönliche Freiheit und gesellschaftliche Zwänge zueinander?

sasha waltz & guests

Sasha Waltz & Guests

21
Oct
In C
Saturday 21.10.2023, 20:00
Scharounschule Marl, Marl DE
8
Nov
Kreatur
Wednesday 8.11.2023, 19:00
Tollhaus, Karlsruhe DE
9
Nov
Kreatur
Thursday 9.11.2023, 19:00
Tollhaus, Karlsruhe DE
18
Nov
In C
Saturday 18.11.2023, 20:30
Teatros del Canal, Madrid ES
19
Nov
In C
Sunday 19.11.2023, 18:30
Teatros del Canal, Madrid ES
25
Nov
Beethoven 7
Saturday 25.11.2023, 19:30
Festspielhaus St. Pölten, St. Pölten AT

Human Requiem in Eleusis

Mystery 14 - Human Requiem in Eleusis

The site-specific performance of 2023 Eleusis European Capital of Culture, directed by Jochen Sandig and choreographed by Sasha Waltz with the Rundfunkchor Berlin will come to the Eleusis archaeological site from 29 September until 1 October.

Weiterlesen
30th anniversary

Thank you for 30 years of Sasha Waltz & Guests 

Impressions of our anniversary party on 16 September 2023 at the Radialsystem

Weiterlesen

Touring in the fall

Touring in the fall
We will be touring again - find out more!
Weiterlesen

St. John Passion

World premiere in spring 2024 at the Salzburg Easter Festival

World premiere in spring 2024 at the Salzburg Easter Festival
Weiterlesen

»Kreatur« in Karlsruhe

»Kreatur« is coming to Karlsruhe

In November, the choreography by Sasha Waltz can be seen at the Kulturzentrum Tollhaus.

Weiterlesen

#throwback on the occasion of 30 Years Sasha Waltz & Guests

Beethoven 7 (2023) – Sasha Waltz & Guests © Sebastian Bolesch

#throwback on the occasion of 30 Years Sasha Waltz & Guests

Matsukaze (2011) – Toshio Hosokawa, Sasha Waltz © Bernd Uhlig

#throwback on the occasion of 30 Years Sasha Waltz & Guests

Roméo et Juliette (2007) – Sasha Waltz © Bernd Uhlig 

#throwback on the occasion of 30 Years Sasha Waltz & Guests

Körper (2000) – Sasha Waltz, Hans Peter Kuhn © Bernd Uhlig

#throwback on the occasion of 30 Years Sasha Waltz & Guests

Kreatur (2017) – Sasha Waltz & Guests © Sebastian Bolesch

#throwback on the occasion of 30 Years Sasha Waltz & Guests

noBody (2001) – Sasha Waltz, Hans Peter Kuhn © Bernd Uhlig

#throwback on the occasion of 30 Years Sasha Waltz & Guests

Allee der Kosmonauten (1996) – Sasha Waltz © Eva Radünzel

#throwback on the occasion of 30 Years Sasha Waltz & Guests

Dialoge 09 – Neues Museum (2009) – Sasha Waltz © Bernd Uhlig