Am 11. März 2023 kommt der neue, zweiteilige Abend von Sasha Waltz & Guests mit dem Titel »Beethoven 7« zur Uraufführung im Radialsystem, Berlin: eine Choreographie von Sasha Waltz zu dem Auftragswerk »Freiheit/Extasis« des zeitgenössischen Komponisten Diego Noguera sowie zur Musik von Ludwig van Beethovens 7. Sinfonie. Die Vorstellungen im März 2023 sind weitgehend ausverkauft. Der Vorverkauf für die Vorstellungen am 31. August sowie am 1. bis 3. September 2023 startet voraussichtlich im Juni.
Nachdem die Choreographin bereits im Sommer 2021 in Delphi für den Beethoven-Tag auf ARTE eine Choreographie zu zwei Sätzen von Beethovens Siebter geschaffen hatte, widmet sich Sasha Waltz nun gemeinsam mit einem Ensemble von 13 Tänzer*innen der kompletten »Sinfonie Nr. 7 in A-Dur (op. 92)«. In dieser besonderen Musik, entstanden 1812 am Lebensende des Komponisten, als er bereits taub wurde, schwingen Fragen seiner Zeit mit, die für uns auch heute noch eine Rolle spielen: das Scheitern einer Revolution, die (erzwungene) Rückkehr zu alten Traditionen, die Reibung zwischen dem Wunsch nach gesellschaftlicher Transformation und Restauration und der damit einhergehende Verlust von Freiheit und Zukunftsperspektiven.


Zu den live gespielten elektronischen Klängen von Diego Noguera mit dem Titel »Freiheit/Extasis«, die während des Kreationsprozesses entstehen, greift Sasha Waltz diese Themen zu Beginn des Abends auf und interpretiert sie aus zeitgenössischer Perspektive neu: Wie verhalten sich persönliche Freiheit und gesellschaftliche Zwänge zueinander.
Beethoven notierte 1812 in sein Tagebuch die Frage: „[I]st der ächte Wahre Mensch / Ein Sklave der Umgebung oder Frey?“, und sieht – persönlich enttäuscht – die politische Idee der Freiheit zwischen Französischer Revolution und europäischer Restauration scheitern. Gleichzeitig ist sein Werk prägender Ausdruck einer ästhetischen Idee der künstlerischen Freiheit.
Beethoven 7
Sasha Waltz & Guests
Uraufführung
11. März 2023, 20 Uhr
weitere Vorstellungen
10. März, 20 Uhr (Voraufführung)
12. März, 18 Uhr
sowie am 31. August, 1. 2. 3. September 2023 (Der Vorverkauf für diese Termine startet voraussichtlich im Juni 2023.)
Radialsystem
Berlin
In der ersten Hälfte des Stücks gibt es Momente mit lauter Musik und extremen Lichteffekten. Oropax sind beim Abendpersonal erhältlich.
Choreographie / Konzept
Sasha Waltz
Musik
Ludwig van Beethoven
Diego Noguera (live)
Kostüm
Bernd Skodzig
Federico Polucci
Licht
Martin Hauk
Jörg Bittner
Dramaturgie
Jochen Sandig
Christopher Drum
Repetition
Yael Schnell
Tanz / Choreographie
Clémentine Deluy
Rosa Dicuonzo**
Edivaldo Ernesto
Tian Gao
Eva Georgitsopoulou
Hwanhee Hwang
Annapaola Leso
Jaan Männima
Sean Nederlof
Virgis Puodziunas
Sasa Queliz
Zaratiana Randrianantenaina / Lorena Justribó Manion
Orlando Rodriguez
** Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im ProgrammNEUSTART KULTUR, Absolvent*innen-Förderung DIS-TANZ-START des Dachverband Tanz Deutschland.
Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests. Made in Radialsystem.