»Travelogue I – Twenty to eight« in Berlin

Im April 2016 zeigen Sasha Waltz & Guests gleich an vier Abenden den Tanzklassiker »Travelogue I – Twenty to eight«. Vom 1. – 4. April ist der erste Teil der Travelogue-Trilogie im Radialsystem V in Berlin zu sehen. Der Vorverkauf hat begonnen!

Travelogue I - Twenty to eight (Sasha Waltz, Nasser Martin-Gousset) © Dirk Bleicker

© Dirk Bleicker

Das 1993 uraufgeführte Stück »Travelogue I –Twenty to eight« war die erste Arbeit von Sasha Waltz mit ihrer eigenen Compagnie und hat über die Jahre nichts an Brisanz und Relevanz eingebüßt.
Ausgangspunkt des Stückes ist die Küche in der fünf Personen aufeinander treffen: Ihre Rituale, Gewohnheiten und Verhaltensweisen werden schonungslos gezeigt. Dabei bildet sich ein komplexes Beziehungsnetz, welches das Zusammenleben der neurotischen und besessenen Charaktere ad absurdum führt.
«Travelogue I – Twenty to eight» ist ein Stück über die Banalität des Alltags mit großer Liebe zur Einfachheit und den kleinen Dingen.

»Wie sinnreich Sasha Waltz mit wenigen Gegenständen, Barbara Steppes türenklappendem Bühnenbild, Tristan Honsingers streicherbetonter Musik umgeht, verrät jenes Gespür, das sie seither noch ausgebaut hat. Gerade weil ihre heutigen Themen größer, gewichtiger, auch bitterer sind, genießt man das köstlich-ironische »Twenty to eight»».
Neues Deutschland
Volkmar Draeger

Travelogue I – Twenty to eight
Sasha Waltz & Guests
1. 2. 3. 4. April 2016
20 Uhr
Radialsystem V
Berlin

Karten
http://goo.gl/Z6gVF9
030 – 288 788 588

Besetzung
Regie
Konzept
Sasha Waltz
Bühnenbild
Barbara Steppe
Musik
Tristan Honsinger Quintett
Komposition
Jean-Marc Zelwer
»Le Tourment de Vassilissa la Belle« / CD Made to measure
Lichtdesign
Tomski Binsert
André Pronk
Tanz
Davide Camplani
Edivaldo Ernesto
Florencia Lamarca
Yael Schnell
Takako Suzuki
Repetition
Takako Suzuki

Das Stück wurde von und mit den Tänzern Ákos Hargitay/Thomas Lehmen, Nasser Martin-Gousset, Takako Suzuki, Sasha Waltz und Charlotte Zerbey entwickelt.

Eine Koproduktion von Sasha Waltz & Guests und dem Grand Theatre Groningen, NL. Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten / Berlin, des Fonds Darstellende Künste e.V. und der Initiative Neue Musik Berlin e.V.

Sasha Waltz & Guests wird gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und der Kulturverwaltung des Landes Berlin.