Schlagwort-Archive: Radialsystem V

ZUHÖREN – Dritter Raum für Kunst und Politik vom 24.-26. November im Radialsystem V

Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr mit ZUHÖREN einen dritten Raum an der Schnittstelle von Kunst und Politik, Öffentlichem und Privatem zu eröffnen. Vom 24.- 26. November laden wir Künstler*innen, Aktivist*innen und das Publikum zu Tanz, Musik, Film, Gesprächen und gemeinsamem Essen ins Radialsystem V ein. Schwerpunkte des Wochenendes sind die Themen »The Art of Resistance« und »Empowerment of Communities«.

RADIKAL – Zeitgenössischer Tanz aus Brüssel

Mit RADIKAL - Zeitgenössischer Tanz aus Brüssel versammeln sich junge Tanzschaffende aus der Brüsseler Szene in Berlin. Am 3. und 4. November lädt das Radialsystem V zusammen mit Sasha Waltz & Guests zu Performances und Austausch ein. Wir freuen uns auf eine spannende Begegnung der Brüsseler und Berliner Tanz- und Performance-Szene.
 

Charlotte Zerbey und Alessandro Certini: Workshop und Showing

Charlotte Zerbey und Alessandro Certini kommen zurück ins Radialsystem V. Bereits im Oktober 2014 und März 2015 haben die Tänzer und Choregraphen zu Improvisation Labs ins Radialsystem V eingeladen. Vom 5. bis zum 10. September geben sie erneut einen 5 tägigen Workshop mit einem öffentlichen Showing am 10. September. Gezeigt wird »The Gate«, eine Performance, die sie mit einer kleinen Gruppe an Teilnehmenden während des Workshops entwickeln sowie ihr Duo »The Trip«.

»A« & »D« von Jeremy Nelson und Luis Lara Malvacías

A & D Jeremy Nelsen Luis Lara Malvacias © LauraFuchs
A & D Jeremy Nelsen Luis Lara Malvacias © LauraFuchs
Am 15. und 16. Juli 2017 finden im Radialsystem V gleich zwei tänzerische Veranstaltungen statt. Zum Einen präsentiert Sasha Waltz & Guests »Allee der Kosmonauten« und zum Anderen zeigen die Tänzer und Choreographen Jeremy Nelson und Luis Lara Malvacías ihre Stücke »A«& & »D« im Studio A.
 

»Kreatur« von Sasha Waltz: Uraufführung am 9. Juni in Berlin!

Kreatur_Annapaola Leso_Ensemble ©Luna Zscharnt
Kreatur_Annapaola Leso_Ensemble ©Luna Zscharnt

Für ihre neue Choreographie »Kreatur« arbeitet Sasha Waltz zum ersten Mal mit der Künstlerin und Modedesignerin Iris van Herpen, dem Lichtdesigner Urs Schönebaum und dem Soundwalk Collective zusammen – alle Partner arbeiten interdisziplinär und suchen den Austausch mit anderen künstlerisch-wissenschaftlichen Feldern.

»UN/RUHE Freispiel 2016«

Junge Deutsche Philharmonie © Achim Reissner
Junge Deutsche Philharmonie © Achim Reissner

Am 16. und 17. August wird im Radialsystem V das FREISPIEL Projekt 2016 der Jungen Deutschen Philharmonie Frankfurt unter dem Titel »UN/RUHE« in Zusammenarbeit mit Sasha Waltz & Guests präsentiert. Wir freuen uns auf einen vielfältigen musikalischen und tänzerischen Abend!

Dankeschön für »ZUHÖREN: Improvisationen und Gespräche«

Improvisationen © Giacomo Cosua
Improvisationen © Giacomo Cosua

Sasha Waltz & Guests dankt allen geladenen Gästen, Gesprächsteilnehmern, Hosts, Musikern, Tänzern und Team für eine wunderbare ZUHÖREN-Zeit in sommerlicher Atmosphäre am 18. und 19. Juni im Radialsystem V, Berlin. Danke! Thank you! Shukran!

»ZUHÖREN: Improvisationen und Gespräche»

ZUHÖREN
ZUHÖREN

Mit ZUHÖREN öffnet Sasha Waltz & Guests am 18. und 19. Juni 2016 zum zweiten Mal einen »dritten Raum« für Kunst und Politik. Sasha Waltz lädt angesichts der aktuellen Situation von Krieg, Terror, Flucht und zivilem Engagement internationale Künstler, Journalisten, Menschenrechtsaktivisten und Politiker ein, in drei Gesprächsrunden zu den Themen Film, Literatur und politischer Partizipation miteinander in Dialog zu treten. Was sind unsere künstlerischen, journalistischen und politischen Strategien, um Einfluss zu nehmen? Improvisationen mit Tänzern der Compagnie und Musikern wie Burak Özdemir, Michael Rauter, Bob Rutman, Grégoire Simon und Robyn Schulkowsky bilden diesmal das künstlerische Programm, begleitet von Konzerten, Filmen, audiovisuellen Installationen, syrischem Essen sowie Workshops für Kinder.