Schlagwort-Archive: Continu

Continu reist nach Tiflis, Georgien!

Continu © Sebastian Bolesch
© Sebastian Bolesch

Nach unserem georgischen Auftakt mit »Travelogue - Twenty to eight« im Oktober 2015 reist nun »Continu«  zum GIFT - Georgian International Festival of Arts in Tbilisi. Am 20. und 21. Oktober wird das Stück am Staatlichen Sacharia-Paliaschwili-Theater für Oper und Ballett aufgeführt. Sasha Waltz & Guests freut sich zum nun bereits zweiten Mal in der georgischen Hauptstadt zu spielen und im Rahmen des Deutsch-Georgischen Jahres 2017 einen Beitrag zu leisten.

Dankeschön für »ZUHÖREN«!

ZUHÖREN © Stephanie Pilick
ZUHÖREN © Stephanie Pilick

Sasha Waltz & Guests dankt ganz herzlich allen Tänzern, geladenen Gästen, Musikern, den Hosts, dem Publikum und dem gesamten Team für die wunderbare Zeit mit "ZUHÖREN: Continu und Gespräche". Es war großartig!

ZUHÖREN: Gespräche

ZUHÖREN
ZUHÖREN

Mit »ZUHÖREN« öffnet Sasha Waltz & Guests vom 03. bis 09. Februar 2016 einen »dritten Raum der Begegnung« für Kunst, Kultur und Kommunikation. Ausgangspunkt für das Programm ist das expressive Tanzstück »Continu« (2010), das sich mit den Themen Gewalt, Individuum und Gruppe beschäftigt. Sasha Waltz lädt angesichts der aktuellen Situationen von Flucht und zivilem Engagement zu Begegnungen und Gesprächen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. Was sind unsere künstlerischen Strategien, um politisch Einfluss zu nehmen? Modellhafte Initiativen aus Berlin stellen sich vor.

ZUHÖREN: Continu

Continu @ Juliata Cervantes

Mit »ZUHÖREN« öffnet Sasha Waltz & Guests vom 03. bis 09. Februar 2016 einen »dritten Raum der Begegnung« für Kunst, Kultur und Journalismus. Ausgangspunkt für das Programm ist das expressive Tanzstück »Continu« (2010), das sich mit den Themen Gewalt, Individuum und Gruppe beschäftigt. Sasha Waltz lädt angesichts der aktuellen Situationen von Flucht und zivilem Engagement zu Begegnungen und Gesprächen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. Was sind unsere künstlerischen Strategien, um politisch Einfluss zu nehmen? Modellhafte Initiativen aus Berlin stellen sich vor. Der Vorverkauf hat begonnen!

»Continu« in New York

Continu © Sebastian Bolesch
© Sebastian Bolesch

Am 4. und 5. Dezember 2015 zeigt Sasha Waltz & Guests »Continu« in der Brooklyn Academy of Music (BAM) New York im Rahmen des Next Wave Festivals.

Ein Rückblick – »Continu« in Rom

Continu (Niannian Zhou, Ensemble) © Sebastian Bolesch
© Sebastian Bolesch

Der Winter hält Einzug in Berlin und wir denken in diesen Tagen noch einmal besonders gern an Rom zurück ... »Continu« von Sasha Waltz war am 2. und 3. Oktober zu Gast beim Festival »Romaeuropa«.

Die ewige Stadt empfing uns mit strahlend blauem Himmel und 26°C – sie schenkte uns unseren ganz persönlichen Abschied vom Sommer und zwei begeistert aufgenommene Vorstellungen im Auditorium Conciliazione. Unweit des Papstpalastes, mit Blick auf den Petersplatz, entstand zwischen Bühne und Publikum ein intensiver Kontakt – vielleicht auch, weil »Continu« ein Stück weit »nach Hause« kam? Sasha Waltz hatte es nach ihrem Aufenthalt in der Villa Massimo und dem Dialoge-Projekt im MAXXI Museum in Rom 2009/2010 kreiert. 2.300 Zuschauer gingen mit uns auf Sashas »Reise durch Zeit und Raum« (La Repubblica) und feierten »Continu« mit Standing Ovations, ließen sich voll und ganz ein auf Musik und Choreographie, die besonders im ersten, längeren, »schwarzen« Teil oft eine brutale Kraft entwickelt und im Ganzen als eine der abstraktesten Arbeiten von Sasha Waltz gilt.

Sibiu/Hermannstadt – daraus lassen sich ein paar Geschichten machen

Sibiu 2013 © Kathi Heimann
© Kathi Heimann

I
Eine kleine hellblaue Propellermaschine mit farbenfrohen Sitzen bringt ungefähr 80 Insassen von Wien nach Sibiu. Der ruhigste Flughafen der Welt empfängt uns mit großen Glasfronten, die Schritte und Sätze hallen nach. Drei Volontärinnen des Festivals warten mit ihren Schildern, bis alle die kleinen und seltsam kunststoffartigen Scheine aus dem Geldautomaten gezogen haben. 1 RON (Rumänischer Leu = Löwe) entspricht 0,225 EUR. Am Horizont liegen ruhig und blass die Karpaten. Ein Bus fährt uns durch die Stadt und sämtliche angrenzende Wäldchen zum Hilton Hotel, das neben seiner luxuriösen Ausstattung auch mit weiteren Annehmlichkeiten aufwartet: Es liegt direkt neben dem Zoo von Sibiu, der mindestens einen traurigen Tiger und mehrere weiße Pfauen beherbergt. Auch das Freilichtmuseum ist nur ein paar Gehminuten entfernt. Angeblich werden kleinere Städte in den Karpaten um diese Jahreszeit von Braunbären heimgesucht. Eine Dichte von 150.000 Einwohnern ist den Bären jedoch wahrscheinlich zu wenig intim.