SYM-PHONIE MMXX zum ersten Mal auf Gastspielreise

»SYM-PHONIE MMXX«, ein Werk für Tanz, Licht und Orchester von Sasha Waltz und Georg Friedrich Haas, feierte am 13. März 2022 Uraufführung an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin und ist am 7. und 8. Oktober erstmals auf Gastspiel zu erleben beim 26. Internationalen Ballett-Festival in Lodz.

»SYM-PHONIE MMXX« ist ein Auftragswerk an den renommierten Komponisten Georg Friedrich Haas und ist nach zahlreichen Opern sein erstes offizielles Bühnenwerk für den Tanz.

Georg Friedrich Haas zählt zu den erfolgreichsten Komponisten zeitgenössischer Musik, nicht zuletzt, weil er seine Arbeit der »in hundertprozentiger Vollkommenheit unerfüllbaren« Utopie verschrieben hat, eine neue Musik zu schaffen, die zugleich expressiv und wohltönend ist – dies nicht obwohl, sondern weil sie neu ist.

Für eine große sinfonische Besetzung der Staatskapelle Berlin geschrieben, wird in der Komposition Raum geschaffen für einen Zusammenklang, eine „Symphonie“ von Tanz und Musik: Die musikalische Sprache und die Körpersprache der Tänzer*innen gehen hierbei eine enge Verbindung ein.

In SYM-PHONIE MMXX möchte ich die extreme Erfahrung unserer Wirklichkeit in eine Form bringen und ein zeitgenössisches Genrebild schaffen.

Sasha Waltz

Das Konzept von »SYM-PHONIE MMXX« beruht auf einer inspirierenden Begegnung der Künste, die – in bester Tradition der Tanzgeschichte – zum Prinzip erhoben wird: Musik, Tanz und Bildende Kunst wurden von Sasha Waltz und ihrem künstlerischen Team zu einem abendfüllenden Werk geformt. So entstand ein Werk von lärmender Stille, das seine Energie immer wieder rauschhaft in einem wahren „Tanz auf dem Vulkan“ entlädt.

Eine Koproduktion zwischen Sasha Waltz & Guests und Staatsballett Berlin.

SYM-PHONIE MMXX
für Tanz, Licht und Orchester
Choreographie von Sasha Waltz
Musik von Georg Friedrich Haas (Auftragswerk)
7. 8. Oktober 2022
26. Internationales Ballett-Festival
Teatr Wielki in Lodz
Tickets und weitere Informationen

Konzept, Regie und Choreographie
Sasha Waltz
Komposition
Georg Friedrich Haas
Bühnenbild
Pia Maier Schriever
Kostüm
Bernd Skodzig
Licht
David Finn

Tanz / Choreographie
Sebastian Abarbanell
Blenard Azizaj
Jirí Bartovanec
Anne Brinon
Rosa Dicuonzo
Edivaldo Ernesto
Melissa Figueiredo
Yuya Fujinami
Tian Gao
Eva Georgitsopoulou
Hwanhee Hwang
Agnieszka Jachym
Lorena Justribó Manion
Kelvin Kilonzo
Annapaola Leso
Jaan Männima
Sean Nederlof
Virgis Puodziunas
Zaratiana Randrianantenaina
Joel Suárez Gómez
Ichiro Sugae