Showing Jeremy Nelson & Luis Lara Malvacías im Radialsystem V

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend von und mit Jeremy Nelson und Luis Lara Malvacias am 9. Juli 2016 im Radialsystem V. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet die beiden Tänzer und Choreographen mit der Compagnie Sasha Waltz & Guests.

IMG_4881

Showing Jeremy Nelson & Luis Lara Malvacías
9. Juli 2016
Radialsystem V, Berlin
Karten: http://goo.gl/MVuKKH

In einem Studio-Showing geben Jeremy Nelson und Luis Malvacías Einblick in den Stand und Entstehungsprozess ihrer Arbeiten. Die Stücke „B“ und „E“ sind Teil ihres sechs Duette umfassenden Projektes „A B C D E F“, das 2015 begonnen wurde und sich mit der Verflechtung von Produktion, Prozess und Performance befasst. „B“, kurz für „Becoming“, untersucht die konstante Veränderung von Menschen und Dingen, „E“ steht für „Events“ und beschäftigt sich mit der Zusammensetzung kleinerer Ereignisse zu einem neuen Ganzen. Inhaltlich rahmt die Thematik um Leben und Altern das gesamte Projekt ihrer choreographischen Erkundungen“B“, kurz für „Becoming“, untersucht die konstante Veränderung von Menschen und Dingen, „E“ steht für „Events“ und beschäftigt sich mit der Zusammensetzung kleinerer Ereignisse zu einem neuen Ganzen. Inhaltlich rahmt die Thematik um Leben und Altern das gesamte Projekt ihrer choreographischen Erkundungen.

Der Tänzer und Choreograph Jeremy Nelson arbeitete bereits mit einer Vielzahl internationaler Künstler und Compagnien zusammen, u.a. mit Siobhan Davies Dancers, Second Stride Dance companies in London, Stephen Petronio Dance Company in New York, Mia Lawrence, David Zambrano, Susan Rethorst, Luis Lara Malvacías und Kirstie Simson. Seine Arbeit wurde mit dem New York „Bessie“ Award und einem Guggenheim Fellowship für Choreographie gewürdigt. Kurse und Workshops leitete Nelson in mehr als 30 Ländern bei Institutionen wie dem American Dance Festival, ImPulsTanz, P.A.R.T.S. sowie Sasha Waltz & Guests. Neben zahlreichen Auftritten in New York wurden seine Arbeiten in vielen südamerikanischen und europäischen Ländern gezeigt. Von 2009 bis 2015 war Jeremy Nelson Leiter der Tanzausbildung an der Danish National School of Performing Arts in Kopenhagen, momentan ist er als Privatdozent im Fachbereich Tanz der New York University’s Tisch School of the Arts tätig.

Der in Venezuela geborene Choreograph, Tänzer, Designer und Bildende Künstler Luis Malvacías ist neben seinen eigenen Stücken bereits in Werken von Jeremy Nelson, David Zambrano, Mark Tompkins und Yoshiko Chuma als Tänzer zu sehen gewesen. Künstlerresidenzen führten ihn zu Le Pacific in Grenoble und laborgras in Berlin, 2006 bekam er außerdem das NYFA Stipendium für Choreographie verliehen. Luis Malvacías gibt Kurse, choreographiert Stücke und zeigt seine Arbeiten in zahlreichen Orten Nord- und Südamerikas, Asiens und Europas. Mit einem Masterabschluss in New Media entwickelt er unter dem Namen Luis Malvacías / 3RD CLASS CITIZEN auch kollaborative interkulturelle und interdisziplinäre Projekte und Installationen, die Sehgewohnheiten und Konventionen herausfordern. So zeigte er beispielsweise im Jahr 2000 in der Asyl Gallery in New York die interaktive Performanceinstallation „Purchase“, in der das Publikum selbst über die Zusammenstellung von Tänzern, Musik, Kostümen und Bühne entscheiden konnte.

Supported by New York University, Tisch School of the Arts. Presented by Sasha Waltz & Guests.