Sasha Waltz & Guests übernimmt als öffentlich geförderte Kulturinstitution Verantwortung für ihr gesellschaftliches Umfeld. Seit 2015 entwickelt die Compagnie ihren Schwerpunkt »Education & Community« fortlaufend weiter. Künstlerische Nachwuchsförderung, die Arbeit mit der Berliner Tanz-Szene und gesellschaftspolitisches Engagement sind drei Säulen dieser Arbeit. Weltoffenheit und vielfältige sowie generationsübergreifende Gemeinschaft sind die Leitideen der Programme: aktuell gehören u. a. »Dabke Community Dancing« im Radialsystem, »Tempelhof Community Dancing« in Zusammenarbeit mit Berlin Mondiale / Cabuwazi und die langfristige Begleitung von Künstler*innen im Exil dazu. Auch das »Open Studio« als Ort für genreübergreifende, künstlerische Improvisation sowie offene Profi- und Laien-Workshops in Berlin und international sind Teil der Aktivitäten. Die bereits 2007 ins Leben gerufene »Kindertanzcompany« umfasst derzeit vier Gruppen, zeigt regelmäßig ihre Arbeit und wächst kontinuierlich weiter.
Ziel der Arbeit von Sasha Waltz & Guests / Education & Community ist es, das transdisziplinäre Wissen der Compagnie noch breiter und vielseitiger zur Wirkung zu bringen und damit zu einer offenen, empathischen und freiheitlichen Gesellschaft beizutragen.