Im Mai kann sich unser Publikum im Süden Deutschlands freuen: Vom 20. bis 22. Mai 2022 ist die choreographische Oper »Dido & Aeneas« von Sasha Waltz erstmals bei den Ludwigsburger Schlossfestpielen zu Gast – der Kartenvorverkauf läuft.
Mit einem Sprung in die Tiefen des Meeres beginnt die legendäre Choreographische Oper »Dido and Aeneas« von Sasha Waltz. Das zugrunde liegende Musiktheater von Henry Purcell verdichtet das Heldenepos auf wenige Handlungselemente: Die Götter missbilligen die Begegnung der karthagischen Königin mit dem trojanischen Prinzen und sabotieren ihre Liebe. Eben erst vereint, muss sich das Paar auch schon wieder trennen; eine menschliche Tragödie nimmt ihren Lauf, in der die unsägliche Verzweiflung zweier isolierter Individuen ihre Liebe in Hass verwandelt. Als Aeneas die karthagische Königin Dido verlässt, haucht sie in ihrem Lamento ihre Liebe und am Ende ihr Leben aus.



Sasha Waltz hat die älteste Liebesgeschichte der englischen Oper mit der Sprache des Tanzes neu erdacht. Um die spannungsvollen Handlungen und vielschichtigen Gefühlswelten zu vertiefen, verbindet die Choreographin das Musiktheater mit den theatralen Möglichkeiten des Tanzes. Räumliche Trennungen werden aufgehoben, Titelfiguren werden von Sänger* innen und Tänzer*innen zugleich dargestellt. Mit einem spartenübergreifenden Ensemble geht Sasha Waltz in ihrer Inszenierung weit über die reine Illustration des Geschehens hinaus. Gemeinsam mit der Akademie für Alte Musik Berlin und dem Vocalconsort Berlin unter der Leitung von Christopher Moulds verschmelzen Tanz und Oper zu einer einzigen Kunstform.
Dido & Aeneas
Oper in drei Akten von Henry Purcell
Libretto von Nahum Tate
20. 21. 22. Mai 2022
Ludwigsburger Schlossfestspiele
Tickets und weitere Informationen
Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests und der Akademie für Alte Musik Berlin in Koproduktion mit der Staatsoper Unter den Linden Berlin, dem Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg und der Opéra National de Montpellier.