
Wir freuen uns, dass »Kreatur« von Sasha Waltz & Guests zum Ende des Jahres 2018 nun auch an den beiden Kooperationsspielstätten - das Festspielhaus in St. Pölten sowie die Théâtres de la Ville in Luxemburg - zu sehen ist.
Wir freuen uns, dass »Kreatur« von Sasha Waltz & Guests zum Ende des Jahres 2018 nun auch an den beiden Kooperationsspielstätten - das Festspielhaus in St. Pölten sowie die Théâtres de la Ville in Luxemburg - zu sehen ist.
Die Spielserie von »Kreatur« Ende Dezember im Radialsystem wird begleitet von einer Installation des Soundkünstlers Hanno Leichtmann, der verschiedene Klänge aus den Stücken der letzten 25 Jahre zu einer neuen Komposition zusammengefügt hat.
Der erste Teil der »Körper«-Trilogie von Sasha Waltz mit der Musik von Hans Peter Kuhn war seit der Premiere 2000 an der Schaubühne Berlin bereits in nahezu 50 Städten und über 30 Ländern zu sehen und feiert am 21. Oktober in Berkeley, Kalifornien sein 200. Bühnenjubiläum. Nun kehrt das Stück zurück und wird vom 6. - 9. Dezember am Haus der Berliner Festspiele zum vorerst letzten Mal in Berlin zu sehen sein. Im Foyer zeigt die Compagnie parallel zu den Vorstellungen Fotografien von Bernd Uhlig, der die Entstehung der Produktion im Jahr 2000 im Bild festgehalten hat.
Am Sonntag, den 25. November 2018, laden Sasha Waltz & Guests und die syrischen Künstler Medhat Aldaabal (Tanz) und Ali Hasan (Perkussion) zum letzten Mal in diesem Jahr zum »Dabke Community Dancing« ein. Der Workshop ist offen für alle mit Spaß an gemeinsamer Bewegung und Begegnung und findet bei freiem Eintritt im Saal des Radialsystems statt, Beginn 19.30 Uhr.
Am 9. November 2018 bekennen sich in der Berliner Erklärung der Vielen über 140 Berliner Kulturinstitutionen aus allen Sparten zu einer solidarischen und demokratischen Gesellschaft und der Freiheit der Kunst. Auch Sasha Waltz & Guests hat diese Erklärung mitgezeichnet.