Mit »ZUHÖREN« öffnet Sasha Waltz & Guests vom 03. bis 09. Februar 2016 einen »dritten Raum der Begegnung« für Kunst, Kultur und Journalismus. Ausgangspunkt für das Programm ist das expressive Tanzstück »Continu« (2010), das sich mit den Themen Gewalt, Individuum und Gruppe beschäftigt. Sasha Waltz lädt angesichts der aktuellen Situationen von Flucht und zivilem Engagement zu Begegnungen und Gesprächen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. Was sind unsere künstlerischen Strategien, um politisch Einfluss zu nehmen? Modellhafte Initiativen aus Berlin stellen sich vor. Der Vorverkauf hat begonnen!
ZUHÖREN – Continu
Sasha Waltz
3. 4. 6. 7. 8. Februar, 20 Uhr
Dauer 2 Stunden, inkl. Pause
Vorstellung
Halle
»Continu« (2010) für 21 Tänzer ist die expressivste choreographische Arbeit von Sasha Waltz, in der das monumentale Orchesterwerk »Arcana« (1927) von Edgar Varese das musikalische Zentrum bildet. Thematisch wird das konfliktreiche Verhältnis von Individuum und Gruppe bearbeitet. Die aktuellen Erfahrungen mit Flucht, Migration und der Vielfalt kultureller Identitäten eröffnen einen völlig neuen Wahrnehmungshorizont.
Regie und Choreographie: Sasha Waltz
Musik: Edgar Varèse, Iannis Xenakis, Claude Vivier, Wolfgang Amadeus Mozart
Percussion: Robyn Schulkowksy
Bühne: Thomas Schenk, Pia Maier Schriever, Sasha Waltz
Licht: Martin Hauk
Kostüme: Bernd Skodzig
Dramaturgie: Jochen Sandig
Tanz und Choreographie: Liza Alpízar Aguilar, Blenard Azizaj, Jirí Bartovanec, Davide Camplani, Maria Marta Colusi, Luc Dunberry, Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, Delphine Gaborit, Maya Gomez, Hwanhee Hwang, Florencia Lamarca, Sergiu Matis, Thomas Michaux, Michal Mualem, Virgis Puodziunas, Sasa Queliz, Zaratiana Randrianantenaina, Orlando Rodriguez, Mata Sakka, Joel Suárez Gómez, Idan Yoav
Repetition: Virgis Puodziunas
Musik
Iannis Xenakis (1922-2001)
Concret PH 1958
Rebonds B 1989, (wird live von Robyn Schulkowsky gespielt)
Edgar Varèse (1883-1965)
Arcana 1927
Hyperprism 1923
Ionisation 1929-1931
Claude Vivier (1948-1983)
Zipangu für 13 Streicher 1980
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Oboe Quartett, KV 370, 2. Adagio
Continu ist eine Produktion von Sasha Waltz & Guests in Koproduktion mit dem Schauspielhaus Zürich/Zürcher Festspiele, spielzeit’europa Berliner Festspiele und Sadler’s Wells, London. Unterstützt von der Radial Stiftung. Made in Radialsystem. Sasha Waltz & Guests wird gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und der Kulturverwaltung des Landes Berlin.
Karten: 17€ | 29€ | 37€ | 47€, inkl. 5€ für Essen und Tee | ermäßigt 16€
online: Karten
telefonisch: 030 288 788 588