ZUHÖREN #4 – Impressionen und Danke!

»Zuhören #4: Climate change & democracy – From complexity to action« fand vom 13.-15. Dezember 2019 im radialsystem in Berlin statt. Wir danken allen eingeladenen Gästen, Moderator*innen, Tänzer*innen, Sänger*innen, Musiker*innen, Performer*innen – und unserem Publikum für drei Tage voller neuer impulse und spannender Begegnungen.

Es wurde zugehört, diskutiert, debattiert, mitgeschrieben, gefragt, geredet, sich ausgetauscht, gelernt, gekocht, gegessen, gesungen, performt, getanzt – und das alles gemeinsam und miteinander. Hier ein paar Impressionen:

Das komplette Programm zum Durchblättern.

Mit
Das Progressive Zentrum, Deutschland spricht, Extinction Rebellion, Fridays for Future, FutureLeaks, Restlos Glücklich, Revision, School of Collective Intelligence, SuperCoop, The Presencing Institute, urgewald, World Human Forum Medhat Aldaabal & Ali Hasan / Dabke Community Dancing, Olaf Baldini, Paola Bascón / Amazonas Solidarity Berlin, Antje Boetius, Gabriel Galindez Cruz, Maja Göpel, Samar Habibi / 5 Rhythms, Josh Fox, Luz Zenaida Hualpa Garcia, Joseph Houston & Sarah Saviet, Isabel Knauf, Bernard le Roux, Lucy Martens, Grace Mbungu, Sergiu Matis & Lisa Densem, Diego Noguera Berger, Quang Paasch, Lex Paulson, Cymin Samawatie & Gäste, Andreas Weber und die Teens-Gruppe der Kindertanzcompany Sasha Waltz & Guests

»Zuhören – Dritter Raum für Kunst und Politik« ist ein Projekt von Sasha Waltz & Guests I Education & Community, unterstützt von der Radial Stiftung. »FutureLeaks @ Zuhören #4« entsteht in Zusammenarbeit mit »FutureLeaks«, Berlin Mondiale – Kunst im Kontext von Migration, Flucht und Exil, Allianz Kulturstiftung, radialsystem und Sasha Waltz & Guests. Wir danken allen unseren Partner für die großartige Unterstützung.