Am 30. April und 1. Mai 2016 wird der Tanzklassiker »Travelogue I – Twenty to eight» im Rahmen des internationalen Tanz- und Theaterfestivals im E-Werk Freiburg gezeigt.
Travelogue I – Twenty to eight
Sasha Waltz
Internationales Tanz und Theater Festival
E-Werk Freiburg
30. April 2016
1. Mai 2016
Weitere Informationen:
www.tanzundtheaterfestival.de
1993 kam Sasha Waltz auf Einladung des Künstlerhauses Bethanien nach Berlin, um ein interdisziplinäres Projekt mit dem Titel »Dialoge« zu erarbeiten. In einer Koproduktion zwischen dem Grand Theatre Groningen und der neugegründeten Compagnie Sasha Waltz & Guests entstand im Anschluß daran der erste Teil der Travelogue-Trilogie: »Twenty to eight«. In den beiden folgenden Jahren entwickelte Sasha Waltz mit wechselnden Gasttänzern in Berlin die weiteren Teile der Trilogie, »Tears Break Fast« und »All Ways Six Steps«. Alle drei Stücke wurden auf zahlreichen Gastspielen vor einem begeisterten Publikum in der ganzen Welt gezeigt und legten vor 20 Jahren den Grundstein für die Karriere von Sasha Waltz.
Entwickelt wurde das Stück in seiner Entstehungszeit von den Tänzerinnen und Tänzern Takako Suzuki, Charlotte Zerbey, Thomas Lehmen/Ákos Hargitay, Nasser Martin-Gousset und Sasha Waltz. Eine neue Tänzergeneration hat das Stück im Dezember 2007 mit überwältigendem Erfolg übernommen: Davide Camplani, Maria Marta Colusi / Yael Schnell, Edivaldo Ernesto, Florencia Lamarca und Takako Suzuki tanzen es seitdem.
Mit der Neubesetzung erfüllt sich die Compagnie Sasha Waltz & Guests einen alten Wunsch nach Kontinuität in allen Repertoirestücken. Die große Nachfrage sowohl beim Publikum als auch bei den internationalen Veranstaltern beweist, dass das Stück bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat.
Eine Koproduktion von Sasha Waltz & Guests und dem Grand Theatre Groningen, NL. Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenehiten / Berlin, des Fonds Darstellende Künste e.V. und der Initiative Neue Musik e.V.