Schlagwort-Archive: ZUHÖREN

ZUHÖREN – Dritter Raum für Kunst und Politik vom 24.-26. November im Radialsystem V

Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr mit ZUHÖREN einen dritten Raum an der Schnittstelle von Kunst und Politik, Öffentlichem und Privatem zu eröffnen. Vom 24.- 26. November laden wir Künstler*innen, Aktivist*innen und das Publikum zu Tanz, Musik, Film, Gesprächen und gemeinsamem Essen ins Radialsystem V ein. Schwerpunkte des Wochenendes sind die Themen »The Art of Resistance« und »Empowerment of Communities«.

Spieltermine Deutschland

Women_Sasha Waltz@Bernd Uhlig
Women_Sasha Waltz@Bernd Uhlig

Wir freuen uns gleich mehrere Spieltermine in Deutschland anzukündigen. Nach der Premiere von Sasha Waltz neuem Stück »Kreatur« Anfang Juni im Radialsystem V, wird die Choreographie im Rahmen von »Tanz im August« erneut in Berlin zu sehen sein. Außerdem zeigt das Festival die Performance »Women«, die in der St. Elisabeth-Kirche am 30. August uraufgeführt wird.

Dankeschön für »ZUHÖREN: Improvisationen und Gespräche«

Improvisationen © Giacomo Cosua
Improvisationen © Giacomo Cosua

Sasha Waltz & Guests dankt allen geladenen Gästen, Gesprächsteilnehmern, Hosts, Musikern, Tänzern und Team für eine wunderbare ZUHÖREN-Zeit in sommerlicher Atmosphäre am 18. und 19. Juni im Radialsystem V, Berlin. Danke! Thank you! Shukran!

»ZUHÖREN: Improvisationen und Gespräche»

ZUHÖREN
ZUHÖREN

Mit ZUHÖREN öffnet Sasha Waltz & Guests am 18. und 19. Juni 2016 zum zweiten Mal einen »dritten Raum« für Kunst und Politik. Sasha Waltz lädt angesichts der aktuellen Situation von Krieg, Terror, Flucht und zivilem Engagement internationale Künstler, Journalisten, Menschenrechtsaktivisten und Politiker ein, in drei Gesprächsrunden zu den Themen Film, Literatur und politischer Partizipation miteinander in Dialog zu treten. Was sind unsere künstlerischen, journalistischen und politischen Strategien, um Einfluss zu nehmen? Improvisationen mit Tänzern der Compagnie und Musikern wie Burak Özdemir, Michael Rauter, Bob Rutman, Grégoire Simon und Robyn Schulkowsky bilden diesmal das künstlerische Programm, begleitet von Konzerten, Filmen, audiovisuellen Installationen, syrischem Essen sowie Workshops für Kinder.

Dankeschön für »ZUHÖREN«!

ZUHÖREN © Stephanie Pilick
ZUHÖREN © Stephanie Pilick

Sasha Waltz & Guests dankt ganz herzlich allen Tänzern, geladenen Gästen, Musikern, den Hosts, dem Publikum und dem gesamten Team für die wunderbare Zeit mit "ZUHÖREN: Continu und Gespräche". Es war großartig!

ZUHÖREN: Gespräche

ZUHÖREN
ZUHÖREN

Mit »ZUHÖREN« öffnet Sasha Waltz & Guests vom 03. bis 09. Februar 2016 einen »dritten Raum der Begegnung« für Kunst, Kultur und Kommunikation. Ausgangspunkt für das Programm ist das expressive Tanzstück »Continu« (2010), das sich mit den Themen Gewalt, Individuum und Gruppe beschäftigt. Sasha Waltz lädt angesichts der aktuellen Situationen von Flucht und zivilem Engagement zu Begegnungen und Gesprächen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. Was sind unsere künstlerischen Strategien, um politisch Einfluss zu nehmen? Modellhafte Initiativen aus Berlin stellen sich vor.

ZUHÖREN: Continu

Continu @ Juliata Cervantes

Mit »ZUHÖREN« öffnet Sasha Waltz & Guests vom 03. bis 09. Februar 2016 einen »dritten Raum der Begegnung« für Kunst, Kultur und Journalismus. Ausgangspunkt für das Programm ist das expressive Tanzstück »Continu« (2010), das sich mit den Themen Gewalt, Individuum und Gruppe beschäftigt. Sasha Waltz lädt angesichts der aktuellen Situationen von Flucht und zivilem Engagement zu Begegnungen und Gesprächen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. Was sind unsere künstlerischen Strategien, um politisch Einfluss zu nehmen? Modellhafte Initiativen aus Berlin stellen sich vor. Der Vorverkauf hat begonnen!

لنستمع

Sasha Waltz & Guests “Continu” Directed and Choreographed by Sebastian Bolesch

بربنامجها الفني «لنستمع» تفتتح فرقة ساشا والتز وضيوفها فضاء ثالثاً يلتقي فيه الفن بالثقافة والصحافة، وذلك يف
الفرتة بني الثالث والتاسع من شباط/ فرباير 2016. يبدٔا هذا الربنامج برقصة كونتينو التعبريية من العام 2010، التي تتطرق ٕاىل قضايا العنف الفردي والجامعي. بالنظر ٕاىل األوضاع الراهنة فيام يتعلق بالالجٔيني واملشاركة املدنية، قامت ساشا والتز بدعوة العديد من الشخصيات املختلفة لالجتامعات والحوارات التي تنظمها. النقاش يدور حول ماهية االسرتاتيجيات الفنية التي يجب اتباعها للتٔاثري سياسياً. العديد من املبادرات النموذجية من برلني ستكون مطروحة عىل جدول الربنامج.