Wir freuen uns gleich mehrere Spieltermine in Deutschland anzukündigen. Nach der Premiere von Sasha Waltz neuem Stück »Kreatur« Anfang Juni im Radialsystem V, wird die Choreographie im Rahmen von »Tanz im August« erneut in Berlin zu sehen sein. Außerdem zeigt das Festival die Performance »Women«, die in der St. Elisabeth-Kirche am 30. August uraufgeführt wird.
Mit »Allee der Konsmonauten« geht eines der ersten Stücke von Sasha Waltz wieder auf Tour: im August wird es beim Kunstfest Weimar gespielt und reist im Januar 2017 nach Köln. Im Herbst heißt es wieder »ZUHÖREN« im Radialsystem V, und nächstes Jahr wird »Körper« bei den Oster-Tanz-Tagen in Hannover präsentiert.
»Allee der Kosmonauten«
Sasha Waltz
Kunstfest Weimar
19. 20. August 2017
Schauspiel Köln
im Depot
6. 7. Januar 2017
»Allee der Kosmonauten« ist eine Familiengeschichte. Sasha Waltz hat ein bizarres Bild des Zusammenlebens dreier Generationen in einer Plattenbausiedlung entworfen – mitfühlend und ironisch, liebevoll und grausam zugleich.
»Kreatur«
Sasha Waltz
Tanz im August
29. Internationales Festival Berlin
Haus der Berliner Festspiele
22. 23. 24. August 2017
Radialsystem V
Berlin
20. 21. 22. 27. 28. 29. Dezember 2017
Der Vorverkauf startet am 4. Juli:
http://www.radialsystem.de/rebrush/rs-programme-monatsuebersicht_neu.php?id_event_date=14814164&language=de_DE
Sasha Waltz untersucht in »Kreatur« mit 14 Tänzer*innen Phänomene des Seins vor dem aktuellen Hintergrund einer zerrissenen Gesellschaft: Macht und Ohnmacht, Dominanz und Schwäche, Freiheit und Kontrolle, Gemeinschaft und Isolation.
»Women«
Uraufführung
Sasha Waltz
Tanz im August
29. Internationales Festival Berlin
St. Elisabeth-Kirche
30. 31. August
1. 2. September 2017
Zwanzig Tänzerinnen exerzieren gemeinsam mit Sasha Waltz Rituale von Weiblichkeit und erforschen deren Körperbilder. Was entsteht, wenn sich Frauen verbinden und verbünden? Und wie können mit dem Wissen der Vergangenheit neue feministische Bewegungen entstehen, die einen Geschlechterkampf hinter sich lassen? Unter anderem inspiriert von Judy Chicagos ikonischer Arbeit »The Dinner Party« (1979, Brooklyn Museum, New York) arbeitet die Berliner Choreographin erstmals mit einem reinen Frauenensemble. In Karl Friedrich Schinkels St. Elisabeth Kirche verbindet sich die Live-Performance mit einer Architektur-Ikone der Stadt und die Tänzerinnen mit dem Publikum in einem immersiven Raumerlebnis.
»ZUHÖREN«
Sasha Waltz & Guests
Radialsystem V
Berlin
24. 25. 26. November 2017
Sasha Waltz & Guests setzt ihre ZUHÖREN-Plattform für Kunst und Politik fort: Künstler, Aktivisten und Publikum sind wieder zu Tanz, Musik, großen und kleinen Gesprächen und gemeinsamen Essen ins Radialsystem V eingeladen, unterstützt von der Robert-Bosch Stiftung.
»Körper«
Sasha Waltz
Hans Peter Kuhn
Oster-Tanz-Tage
Staatsoper Hannover
30. 31. März 2018
Sasha Waltz visualisiert mit ihren dreizehn Tänzerinnen und Tänzern die Hülle und das Innere des menschlichen Körpers, seine Schönheit und Hässlichkeit, seine Sterblichkeit und den Traum vom perfekten Körper. Was ist der Körper? Wie setzt er sich zusammen? Der menschliche Organismus wird sowohl als einheitliches System abgebildet, als auch in seine Fragmente zerlegt. Die untersuchte Anatomie findet eine Übertragung in die Geometrie des Raumes.