Am Mittwoch, 19. Mai 2021 um 19 Uhr wird Sasha Waltz im Rahmen der Themenwoche zum Jahresmotto »Sinn.Fragen – Wie weiter?« im Berliner Dom zu Gast sein. Die Veranstaltung wird live übertragen.

Digitale Resonanz des Heiligen – Herausforderungen digitaler Gottesdienste in Zeiten der Pandemie
Religion und Kultur sind auf Körperlichkeit hin angelegt, sie sind angewiesen auf direkte Resonanz, auf den Wechsel, auf Frage und Antwort, auf Rituale. So stiften sie Gemeinschaft und sogar Sinn. Transzendenz wird so erfahren. Was geschieht mit Religion und Kultur, wenn Resonanz nicht mehr direkt spürbar ist und nicht unmittelbar erfahren werden kann? Diese Fragen stellen sich nach einem Jahr der Pandemie, in dem Religion und Kultur in den Digitalen Raum verlagert wurden, akut. Dieser Abend im Rahmen der Themenwoche am Berliner Dom, möchte den unterschiedlichen Erfahrungen nachspüren und erste Antworten versuchen.
Im Gespräch sind Prof. Dr. Hartmut Rosa (Soziologe), Sasha Waltz (Choreographin und Tänzerin) und Dr. Johann Hinrich Claussen (Kulturbeauftragter der EKD).
Durch den Abend führt Domprediger Michael Kösling.
Mit 2 kurzen, raumgreifenden Choreographien von Sasha Waltz & Guests, getanzt von Edivaldo Ernesto, Melissa Figueiredo, Annapaola Leso und Zaratiana Randrianantenaina zu den Klängen des Domorganisten Andreas Sieling.
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Toccata in d (Dorische), BWV 538
Die Veranstaltung wird ab 19 Uhr live übertragen auf der Website des Berliner Doms, über den YouTube-Kanal des Berliner Doms sowie über die Facebook-Seiten des Berliner Doms und von Sasha Waltz & Guests.