Vom 25. bis 28. April ist die neueste Choreographie von Sasha Waltz & Guests noch einmal an der Volksbühne Berlin zu sehen. Die Uraufführung fand dort am 7. März 2019 statt.
Im Anschluss an ihre beiden letzten Projekte »Kreatur« und »Exodos«, in denen zeitlose, teils archaische Ebenen der menschlichen Existenz ergründet wurden, widmet sich Sasha Waltz in ihrem neuen Stück dem in künstliche Strukturen eingebetteten Leben der Gegenwart. »rauschen« beschäftigt sich mit einer Gesellschaft, der in den Kulissen ihres perfekten Lebensraumes die Welt abhandengekommen ist.
Fotos: © Julian Röder
Der intensive Entwicklungsprozess mit 12 Tänzer*innen schöpft stark aus dem Experiment. Im Zentrum stehen unter anderem die Fragen: Welche Bewegungssprache geht aus Zuständen hervor, in denen Geist und Körper von Technologie unabgrenzbar durchdrungen sind? In welche Lage versetzt uns ein Überangebot an Komforts, die zugleich Kontrollmittel sind? Wo liegt der Horizont eines global vernetzten und zugleich weltvergessenen Lebens? Die halbrunde Form des Bühnenraumes wird dabei als Aufforderung verstanden, unsere inneren Panoramen neu zu befragen und auszuloten. Die Choreographie steuert in einen Enthüllungsprozess, bei dem die bildliche und tänzerische Sprache des Stücks durch eine subversive Kraft erobert und verwandelt wird.
rauschen
Sasha Waltz & Guests
Volksbühne
Berlin
25. 26. 27. 28. April 2019
Regie
Choreographie
Sasha Waltz
Bühne
Thomas Schenk
Sasha Waltz
Kostüm
Bernd Skodzig
Licht
David Finn
Repetition
Claudia de Serpa Soares
Tanz
Choreographie
Blenard Azizaj
Davide Camplani
Clémentine Deluy
Edivaldo Ernesto
Hwanhee Hwang
Lorena Justribó Manion
Annapaola Leso
Zaratiana Randrianantenaina
Aladino Rivera Blanca
László Sandig
Yael Schnell
Stylianos Tsatsos
Dramaturgie
Jochen Sandig
Agnes Scherer
Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests in Koproduktion mit Volksbühne Berlin.
Made in Radialsystem.