»Orfeo« feiert Spanien-Premiere am Teatro Real in Madrid

Nach 4 Jahren Pause kehrt Sasha Waltz‘ Version von Claudio Monteverdis »Orfeo« auf die Opernbühne zurück und ist vom 20. bis 24. November 2022 erstmals in Spanien am Teatro Real in Madrid zu erleben.

Claudio Monteverdis »Orfeo« gilt als ein Meisterwerk europäischer Musikgeschichte und genießt den Ruf, die erste Oper überhaupt zu sein. Sicher ist seine Vertonung des Mythos um Orpheus und Eurydike die erste, heute erhaltene »Favola in musica«, die mit der Uraufführung 1607 erstmals Instrumentalmusik, Gesang, Tanz und Bühne als eine Einheit verstand. Für Sasha Waltz laufen im »Orfeo« verschiedene Stränge vorangegangener Kreationen zusammen, verbinden sich Solist*innen aus ihren Bearbeitungen zeitgenössischer Werke mit den Akteur*innen der Alten Musik.

Sasha Waltz‘ Version von Henry Purcells Barockoper »Dido & Aeneas« wurde 2004 zum Beginn eines neuen Kapitels ihrer künstlerischen Arbeit. Sie erweiterte die Mittel des Musiktheaters um die theatralen Ansätze des Tanzes und schuf eine für die Oper neuartige Verschmelzung von Tanz, Gesang und Musik: die choreographische Oper. In der Auseinandersetzung mit den Kompositionen »Medea« (Dusapin, 2007), »Roméo & Juliette« (Berlioz, 2007), »Passion« (Dusapin, 2010) und »Matsukaze« (Hosokawa, 2011) entwickelte sie dieses Genre kontinuierlich weiter. Nach der Auseinandersetzung mit dem Orpheus-Mythos in Pascal Dusapins Kammeroper »Passion« knüpft Sasha Waltz mit »Orfeo« wieder am barocken Ursprung an.

Orfeo
Sasha Waltz
Claudio Monteverdi
20. November, 18 Uhr
21. 23. 24. November 2022, 19:30 Uhr
Informationen und Tickets