Die 2014 entstandene Produktion »Orfeo« ist vom 20. – 24 Mai an der Oper in Lille zu sehen. Es gibt noch Karten!
Orfeo
Favola in musica
in einem Prolog und fünf Akten
von Claudio Monteverdi
Libretto von Alessandro Striggio d. J.
Eine Choreographie von Sasha Waltz
Opéra de Lille
20. 21. 23. 24. Mai 2016
http://www.opera-lille.fr/fr/saison-15-16/bdd/cat/opera/sid/99551_l-orfeo
Claudio Monteverdis »Orfeo« gilt als ein Meisterwerk europäischer Musikgeschichte und genießt den Ruf, die erste Oper der Musikgeschichte zu sein – sicher ist seine Vertonung des Mythos um Orpheus und Eurydike die erste, heute erhaltene »Favola in musica«, die mit der Uraufführung 1607 Instrumentalmusik, Gesang, Tanz und Bühne als eine Einheit verstand.
Für Sasha Waltz laufen in »Orfeo« verschiedene Stränge vorangegangener Kreationen zusammen, treffen Solisten aus ihren Bearbeitungen zeitgenössischer Werke auf Akteure der Alten Musik.
Ihre Version von Henry Purcells Barockoper »Dido & Aeneas« wurde 2004 zum Beginn eines neuen Kapitels ihrer künstlerischen Arbeit. Sie erweiterte die Mittel des Musiktheaters um die theatralen Ansätze des Tanzes und schuf eine neuartige Verschmelzung von Tanz, Gesang und Musik: die choreographische Oper. In der Auseinandersetzung mit den Kompositionen »Medea« (Dusapin, 2007), »Roméo & Juliette« (Berlioz, 2007), »Passion« (Dusapin, 2010) und »Matsukaze« (Hosokawa, 2011) entwickelte sie dieses Genre kontinuierlich weiter.
Nach der Auseinandersetzung mit dem Orpheus-Mythos in Pascal Dusapins Kammeroper »Passion« knüpft Sasha Waltz nun wieder am barocken Ursprung an und integriert ebenso den Chor und die Gesangssolisten in die Bewegungen, als auch die Tänzer in das musikalische Geschehen.
Für den »Orfeo« arbeitet Sasha Waltz erneut den Gesangssolisten Charlotte Hellekant und Georg Nigl zusammen. Außerdem setzt sie die langjährige Zusammenarbeit mit dem Vocalconsort Berlin fort. Darüber hinaus arbeitet die Compagnie Sasha Waltz & Guests erstmals mit dem Freiburger BarockConsort, der Kammerformation des Freiburger Barockorchesters, zusammen.
Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests in Koproduktion mit Dutch National Opera Amsterdam, Grand Théatre du Luxembourg, Bergen International Festival und Opéra de Lille. Die Produktion »Orfeo« wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die LOTTO-Stiftung Berlin. Made in Radialsystem®