Marseille Memories

© Emilie Guérin

Marseille – Brücke zwischen Okzident und Orient, in Transit, Zwischenstation für viele Nationen.

2003: auch ich für 6 Monate zu Gast in dieser Stadt. 
2013: Gastpiel von »Körper« beim Festival de Marseille. Diese Gelegenheit nutze ich zusammen mit Emilie Guérin für eine kleine fotografische Erinnerungsreise, besuche alte Orte, vergleiche Früher und Heute.

Tief blauer Himmel und strahlende Sonne. Mein Wohnort damals: „Le Panier“, das älteste Hafenviertel Marseilles erhebt sich über den Vieux Port. Mit seinen kleinen Gassen und verwinkelten Häusern hat es auch heute noch den Charme der etwas heruntergekommen, lauten, arabischen Stadt. Trotz der Touristenströme und der neuen Szene-Galerien und Cafés leben hier noch viele aus dem Maghreb stammende Familien. 2013 ist Marseille Europäische Kulturhauptstadt und erscheint in einem neuen Schick: Häuserfassaden strahlen in hellen Steinen, nicht mehr grau-schwarz. Eine Straßenbahn ersetzt den Autostrom auf der Rue de la République. Teure Klamottenläden an Stelle von arabischen Cafés. Doch der ganz eigene, etwas chaotische Charme dieser Stadt am Rande von Europa ist noch erhalten. 

Same same but different – Marseille 2003 / 2013
 

Marseille – Stadt der Vielfalt und Kontraste 

Marseille – Memories