Sasha Waltz’ Choreographie »Körper« (2000) tourt seit 19 Jahren weltweit erfolgreich und feierte im Oktober 2018 während einer USA-Tour in Berkeley 200. Bühnenjubiläum. Im Mai 2019 ist die Produktion nun erstmals in Singapur auf dem International Festival of Arts zu sehen.
Das Singapore International Festival of Arts (kurz: SIFA) is ein jährlich stattfindendes Theaterfestival in Singapur, das im Frühsommer einen Monat lang Aufführungen aus den Bereichen Theater, Tanz, Musik und visuelle Kunst zeigt. Das Festival startete mit seiner ersten Ausgabe im Jahr 1977, damals noch unter dem Namen Singapore Arts Festival, und fand bis 1999 biennal statt, organisiert vom National Arts Council. Heute wird es im Auftrag des National Arts Council von Arts Festival Limited organisiert, aktueller Festivalleiter ist Gaurav Kripalani. Das Festival legt neben seinem Schwerpunkt, die lokale und diverse Kunstszene zu präsentieren auch Wert darauf, dem Publikum in Singapur internationale Produktionen und Compagnien zu präsentieren.
Nach einem Gastspiel mit Sasha Waltz‘ Kult-Produktion »Allee der Kosmonauten« im Victoria Theatre im Jahr 2000 ist die Compagnie Sasha Waltz & Guests damit erst das zweite Mal zu Gast in Singapur und freut sich darauf, dort nach fast 20 Jahren erneut eine Kult-Choreographie zu zeigen: »Körper«.
© Bernd Uhlig © Bernd Uhlig © Bernd Uhlig
Sasha Waltz‘ »Körper« mit der Musik von Hans Peter Kuhn nähert sich über die nüchterne Anerkennung der Stofflichkeit des menschlichen Körpers einem Verständnis der Entzweiung, die das Körper-Sein uns auferlegt. Es hinterfragt kulturelle Bewegungsschablonen, brachiale Formen des Vergnügens, der Leistungssteigerung und kosmetischen Perfektionierung, die Behandlung des Körpers als Ressource. Warum begegnen wir unserer Verletzlichkeit mit solcher Härte? Warum gleitet das Erzählen über unseren Körper immer wieder an dem vorbei, was wir eigentlich empfinden? Nackt bis aufs Skelett, bis auf die Nieren unterzieht das Stück den Körper einer noch radikaleren Entkleidung: dem Abstreifen der Benennungen, die ihn überall behaften und verdecken. Ihn drehend und windend, auf Abwege lenkend, beginnt die Choreographie die Arbeit an dieser eigentlichen Sichtbarmachung dauernd aufs Neue. Der Körper erscheint als nie Gesehenes.
»Körper«
Sasha Waltz
Hans Peter Kuhn
31 Mai
1 Juni 2019
International Festival of Arts
Singapur