Vom 10. bis 12. Dezember 2021 fand im radialsystem die Premiere mit Live-Musik für »In C« von Sasha Waltz & Guests statt: Es spielte das New Yorker Kollektiv »Bang on a Can All-Stars«. Die Vorstellung am 12. Dezember wurde auf unserem YouTube-Kanal im Livestream übertragen und ist dort noch bis zum 11. Januar 2022 zu sehen.
©Yanina Isla ©Jo Glinka 2021 ©Yanina Isla
2021 begann Sasha Waltz & Guests auf der musikalischen Grundlage von Terry Rileys »In C« (1964) einen experimentellen, sich konstant entwickelnden Prozess, der den langjährig ausgearbeiteten Arbeitsansatz von Sasha Waltz & Guests und den Dialog von Tanz, Musik und Raum digital wie analog noch einmal weiterdenkt.
»In C« von Sasha Waltz & Guests ist eine farbenfrohe Exkursion in die Welt der Minimal Music. Basierend auf Terry Rileys gleichnamiger, revolutionärer und offener Komposition entwickelte Sasha Waltz gemeinsam mit ihren Tänzer*innen choreographisches Material, das einer ähnlich variablen Struktur folgt und daher Raum für immer neue Variationen lässt. Getanzt wurde bisher zu einer Aufzeichnung des New Yorker Kollektivs »Bang on a Can«. Vom 10. bis 12. Dezember performte die Tanzcompagnie im Berliner radialsystem »In C« erstmals gemeinsam mit den US-amerikanischen Musiker*innen live auf einer Bühne. Die Vorstellung am 12. Dezember wurde wieder in einem Livestream auf unserem YouTube-Kanal übertragen.
©Sebastian Bolesch ©Sebastian Bolesch ©Sebastian Bolesch
Die »Bang on a Can All-Stars« waren im Anschluss an die Vorstellung am 11. Dezember auch Live in Concert zu erleben. Auf dem spannungsreichen Konzert-Programm standen Werke von Michael Gordon, David Lang, Julia Wolfe, Meredith Monk, Steve Martland sowie die Premiere eines neuen Stücks von Nick Dunston.
All Stars by Timothy Norris (courtesy Ford Theater)
Die New Yorker Formation »Bang on a Can« wurde 1987 von den Komponist*innen Michael Gordon, David Lang und Julia Wolfe gegründet und ist eine internationale Gemeinschaft, die sich innovativer Musik verschrieben hat. 2001 veröffentlichte das Kollektiv eine eigene Interpretation des minimalistischen Klassikers »In C« von Terry Riley, umgesetzt mit einer außergewöhnlichen Kombination von verstärkten Instrumenten aus der ganzen Welt. Die 1992 von »Bang on a Can« gegründeten »Bang on a Can All-Stars« sind ein sechsköpfiges Ensemble, das die Grenzen zwischen Klassik, Jazz, Rock, Weltmusik und experimenteller Musik überschreitet und weltweit für ultradynamische Live-Auftritte und Aufnahmen innovativer Musik bekannt ist.
In C
Sasha Waltz & Guests
Terry Riley
Bang on a Can All-Stars
10. 11. Dezember, 20 Uhr
12. Dezember 2021, 18 Uhr
Hier geht’s zum Livestream auf YouTube
radialsystem Berlin
Konzept / Choreographie
Sasha Waltz
Kostüm
Jasmin Lepore
Licht
Olaf Danilsen
Konzept / Dramaturgie
Jochen Sandig
Tanz / Choreographie
Edivaldo Ernesto
Melissa Figueiredo
Tian Gao
Hwanhee Hwang
Annapaola Leso
Michal Mualem
Sean Nederlof
Zaratiana Randrianantenaina
Aladino Rivera Blanca
Orlando Rodriguez
Joel Suárez Gómez
Ichiro Sugae
Live Musik
Bang on a Can All-Stars
Bass Robert Black
Klavier Vicky Chow
Schlagwerk David Cossin
Cello Arlen Hlusko
E-Gitarre Mark Stewart
Klarinette und Saxophon Ken Thomson
Bang on a Can All-Stars
Live in Concert
11. Dezember 2021, 22 Uhr
radialsystem Berlin
Das Konzert-Programm:
David Lang »sunray«
Michael Gordon »Gene takes a drink«
Nick Dunston »Fainting is Down, Whooshing is up«
Julia Wolfe »Believing«
Meredith Monk »Spaceship«
Steve Martland »Horses of Instruction«
Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests. Made in radialsystem.
Die Vorstellungen, der Livestream sowie das Konzert sind Teil der Initiative »Wunderbar Together«, einer gemeinschaftlichen Initiative, die vom Auswärtigen Amt gefördert und vom Goethe-Institut realisiert wird.