Finnlandpremiere für Sasha Waltz & Guests! Im Rahmen des Helsinki Festivals wurde »Körper« am 25. und 26.8.2013 im Helsinki City Theater aufgeführt. Ich habe das Gastspiel begleitet und einige Stationen festgehalten.
Station 1:
Sauna / Goethe-Institut Helsinki
Kein Finnlandbesuch ohne ausgiebiges Saunieren. Und so lädt uns Mikko Fritze, Leiter des Goethe-Instituts Helsinki gleich am ersten Abend in eine finnische Sauna ein. Wir genießen die wohltuende Wärme, sind begeistert von dem Blick, den die Sauna über die Stadt bietet und geraten ganz schön ins Schwitzen. Doch zum Glück bietet die Ostsee Abkühlung: Mit einem Sprung ins kalte Wasser!
In die finnische Kultur eingetaucht, treffe ich Mikko ein paar Tage später im Goethe-Institut Helsinki, Ort deutscher Kultur in Finnland. Ein Interview über die Stellung der Kultur in Europa, deutsch-finnische Beziehungen und den Aufenthalt von Sasha Waltz & Guests in Helsinki.
Station 2:
Helsinki City Theatre
Doch nun zum Theater. Während sich die Tänzer auf der Bühne aufwärmen (Auch die finnische Sauna kann ein Aufwärmen nicht ersetzen) begebe ich mich mit Steffen auf Streifzug durch das Helsinki City Theater. Als Regieassistent ist Steffen ständig auf Trab und »zur richtigen Zeit am richtigen Ort«. Der backstage-talk gibt Einblicke in die Räumlichkeiten des Theaters und Auskunft über Steffen und seine Tätigkeit bei Sasha Waltz & Guests.
Station 3:
Zodiak, Center for New Dance
Das Gastspiel in Helsinki nehme ich als Gelegenheit um mich mit der finnischen Tanzszene auseinanderszusetzen. Tanz in Finnland, was ist das? Finnischer Tango? Da muss mehr sein. Kurz bevor der Flieger Richtung Heimat geht, treffe ich ganz spontan Elina Ruoho-Kurola, Projekt-Koordinatorin bei Zodiak, Center for New Dance. Zodiak ist das wichtigste Produktionshaus für zeitgenössischen Tanz in Finnland. Mit eigener Bühne und mehreren Studios befindet sich das Zentrum für Neuen Tanz in einer alten Kabelfabrik, in der noch weitere kulturelle Einrichtungen zu Hause sind. Bei Sonnenschein berichtet Elina über die florierende Tanzszene Finnlands.
Abschließend noch ein paar Zahlen zum Thema Tanz in Finnland:
Melancholisch blicken wir auf fünf Tage Helsinki zurück. Und was fällt auf? Der Finnische Tango wurde nicht getanzt. Ein Grund mehr um zu sagen: Näkemiin, Suomi! Auf Wiedersehen, Finnland!