»Figure Humaine« – Erkundung der Elbphilharmonie-Foyers

Vom 1. bis 4. Januar 2017 gestaltete Sasha Waltz & Guests mit der choreographischen Installation »Figure Humaine« mit rund 80 Musikern, Sängern und Tänzern der Compagnie die künstlerische Inauguration der Elbphilharmonie-Foyers in Hamburg.

Ein neues Jahr, ein neuer Raum, ein neuer Anfang, eine neue Freiheit. Einige Tage vor der offiziellen Eröffnung laden Sasha Waltz & Guests zu einer choreografischen und musikalischen Raumerkundung der Elbphilharmonie-Foyers.

 

Das musikalische Herzstück bildet das Chorwerk »Figure Humaine« – Menschliches Antlitz: Francis Poulenc vertonte mitten im 2. Weltkrieg ein Gedicht von Paul Éluard – die vielstimmige Kantate durchdringt die menschliche Tragödie von Hass und Gewalt und mündet versöhnlich in einer Ode an die Freiheit. In den Foyers der Elbphilharmonie werden Werke von Hildegard von Bingen, BeláBartok, Gyorgy Ligeti, Cathy Milliken, Dimitri Schostakovich, Peteris Vasks, Eugène Ysaye und vielen anderen Komponist*innen erklingen.

Aus Berlin bringt Sasha Waltz 36 Tänzer*innen ihrer Compagnie mit, außerdem hat sie mit dem Vocalconsort Berlin einen langjährigen Partner an ihrer Seite – das Ensemble begleitet ihre Arbeit seit der ersten Choreographischen Oper »Dido & Aeneas« und war an zahlreichen »Dialoge«-Projekten, z.B. im Neuen Museum Berlin und dem MAXXI Museum in Rom, beteiligt. Mit der Mezzosopranistin Luciana Mancini verbindet Sasha Waltz die Arbeit an ihrer letzten Opernproduktion »Orfeo« von Claudio Monteverdi. Zu den hochkarätigen Instrumentalisten des Abends zählt u.a. die Geigerin Carolin Widmann, auch Solistin im choreographischen Konzert »gefaltet« von Sasha Waltz und Mark Andre. Der Künstlerische Leiter des Solistenensemble Kaleidoskop Michael Rauter ist als Cellist beteiligt.

Mit der Einweihung der Elbphilharmonie begibt sich Sasha Waltz erneut an die Schnittstelle von Tanz, Musik und Architektur in der Tradition ihrer »Dialoge«-Reihe, die sie in den vergangenen Jahren u.a. ins Neue Museum Berlin und das MAXXI Museum in Rom, aber auch in einen verfallenen Palast in Kalkutta oder den Palazzo Querini Stampalia nach Venedig führte.

Die interdisziplinären »Dialoge«-Projekte bilden kreative Kraftzentren für die Arbeit von Sasha Waltz. Es sind intensive Begegnungen zwischen Musikern, Architekten, Tänzern und Choreographen in jeweils sehr spezifischen Räumen. Der Dialog findet auf vielfältigen Ebenen statt – im Mittelpunkt steht immer der freie Geist und die Lust am Experiment.

„Wir möchten »Figure Humaine« von ganzem Herzen dem Gedenken an Barbara Kisseler widmen. Die Städte Berlin und Hamburg, die auch in diesem Elbphilharmonie-Projekt weiter symbolisch zusammenwachsen, haben ihr sehr viel zu verdanken.“ Sasha Waltz & Jochen Sandig

Künstlerische Gesamtleitung
Choreographie
Sasha Waltz
Licht
Martin Hauk
Kostüm
Margaretha Heller
Federico Polucci
Dramaturgie
Jochen Christian Sandig
Tanz
Choreographie
Sasha Waltz & Guests
Chor
Vocalconsort Berlin
Chorleitung
Nicolas Fink
Mezzosopran
Luciana Mancini
Violine
Carolin Widmann
2. Violine
Annette Walther
Viola
Pauline Sachse
Violoncello
Michael Rauter
Kontrabass
Gunārs Upatnieks
Trompete
Sava Stoianov
Posaune
Uwe Dierksen
Akkordeon
Krisztián Palágyi
Schlagwerk
Alexej Gerassimez

Eine Produktion der Elbphilharmonie Hamburg in Koproduktion mit Sasha Waltz & Guests. Gefördert durch den Förderkreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e.V.

Sasha Waltz & Guests wird gefördert aus Mitteln der Kulturverwaltung des Landes Berlin und dem Hauptstadtkulturfonds.

Vorberichte
Hamburger Abendblatt, 22. Dezember 2017
http://www.abendblatt.de/kultur-live/article209063795/Choreografin-Sasha-Waltz-weiht-Elbphilharmonie-Foyers-ein.html

Klassik à la Carte, 28. Dezember 2017
http://www.ndr.de/ndrkultur/sendungen/klassik_a_la_carte/Die-Bewegungsforscherin,sendung602044.html

Kritiken / Berichte zur Premiere

dpa, 2. Januar 2017 (in Abendblatt, WELT, DW,
http://www.abendblatt.de/kultur-live/article209145619/Getanzte-Wellen-Sasha-Waltz-in-der-Elbphilharmonie.html

Der Tagesspiegel, Rüdiger Schaper, 2. Januar
http://www.tagesspiegel.de/kultur/sasha-waltz-in-der-elbphilharmonie-vor-der-offiziellen-eroeffnung-die-auffuehrung-als-fuehrung/19201018.html

taz, Katrin Bettina Müller, 2. Januar
http://www.taz.de/!5367276/

Berliner Zeitung, Michaela Schlagenwerth, 2. Januar
http://www.berliner-zeitung.de/kultur/hamburg-sasha-waltz-betanzt-die-elbphilharmonie-vor-der-eroeffnung-25469610

NDR, Daniel Kaiser, 2. Januar
http://www.ndr.de/kultur/musik/klassik/elbphilharmonie/Ein-Biotop-aus-Klang-und-Tanz-,elbphilharmonie2212.html

Spiegel online, Anke Dürr, 2. Januar 2017
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/elbphilharmonie-in-hamburg-sasha-waltz-guests-mit-figure-humaine-a-1128219.html

tanznetz, Annette Bopp, 2. Januar 2017
http://tanznetz.de/blog/27920/raum-klang-tanz

TV / Hörfunk

Deutschlandradio Kultur, Elisabeth Nehring, 2. Januar 2017
http://www.deutschlandradiokultur.de/sasha-waltz-raumerkundung-der-elbphilharmonie-im-raumschiff.1013.de.html?dram:article_id=375325

Deutschlandfunk, Elisabeth Nehring, 2. Januar 2017
http://www.deutschlandfunk.de/einweihung-der-elbphilharmonie-alle-und-alles-ist-in.691.de.html?dram:article_id=375350

SWR, Elisabeth Nehring, 2. Januar
http://www.swr.de/swr2/kultur-info/menschliches-antlitz-in-der-elbphilharmonie/-/id=9597116/did=18758452/nid=9597116/1ntp2fw/index.html

Tagesthemen vom 3. Januar
http://www.ardmediathek.de/tv/ARD-Sondersendung/Sasha-Waltz-ertanzt-die-Elbphilharmonie/Das-Erste/Video?bcastId=3304234&documentId=39756946

NDR, TV-Beitrag Hamburg Journal
http://www.ndr.de/kultur/musik/klassik/elbphilharmonie/Ein-Biotop-aus-Klang-und-Tanz-,elbphilharmonie2212.html

Radio Bremen
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/serien/wochenserien/elbphilharmonie120-popup.html