»Dido & Aeneas« in Rom!

Nach Aufführungen in Buenos Aires im vergangenen Juni geht »Dido & Aeneas« nun erneut auf Gastspiel: am 14. 15. 17. und 18. September 2016 wird die choreographische Oper in Rom gezeigt. Sasha Waltz & Guests freut sich auf weitere Vorstellungen!

Dido & Aeneas
Oper in drei Akten mit einem Prolog
Text von Nathum Tate
nach dem 4. Gesang der Aeneis von Vergil
Musik von Henry Purcell
Choreographie von Sasha Waltz
Oper Rom
14. 15. 17. 18. September 2016
Tickets Dido & Aeneas Rom

»Dido & Aeneas« zur Musik von Henry Purcell gilt als älteste Liebesgeschichte der englischen Oper. Die Produktion markiert einen Wendepunkt in der Arbeit von Sasha Waltz, mit ihr begann die Entwicklung der »choreographischen Oper«. Gemeinsam mit 12 Tänzern ihres Ensembles sowie 51 Musikern, Choristen und Solisten erarbeitete Sasha Waltz die Oper »Dido & Aeneas«. Die vielschichtige Gefühlswelt dieser einzigen durchkomponierten Oper Purcells bildet den inhaltlichen Ausgangspunkt der choreographischen Arbeit. Bei dem Projekt »Dido & Aeneas« steht die choreographische Umsetzung und die Erweiterung der Mittel des Musiktheaters um theatrale Ansätze des Tanzes im Mittelpunkt. Der Verknüpfung verschiedener Genres und Gattungen galt in den letzten Jahren das Hauptaugenmerk der Arbeit von Sasha Waltz. Dabei entstanden so unterschiedliche Projekte wie »Dialoge’99« im Jüdischen Museum, »17-25/4« rund um den Mendelssohn Bau am Lehniner Platz und die choreographische Installation »insideout«. Mit der Schubert Adaption »Impromptus«, die im April 2005 uraufgeführt wurde, hat sich das Ensemble der klassischen Musik zugewendet und eine neue Phase des Schaffens eingeleitet. Die Inszenierung einer Oper bildet daher für Sasha Waltz einen folgerichtigen Schritt in ihrer künstlerischen Biographie. Sasha Waltz gelingt mit »Dido & Aeneas« eine für die Oper neuartige Verschmelzung von Tanz, Gesang und Musik. Sänger und Choristen werden Teil einer Gesamtchoreographie, die alle aus ihren ursprünglichen Funktionen herauslöst. Bei der Klage des Schlusschors um Dido ist nicht mehr erkennbar, wer Sänger, Tänzer, Chorist oder Solist ist. Gemeinsam mit dem eindrucksvollen Ensemble geht Sasha Waltz in ihrer Opern-Choreographie weit über die reine Illustration des Geschehens hinaus.
Die Oper »Dido & Aeneas« um den Mythos von Flucht, Vertreibung und Liebe in Zeiten des Krieges wurde nach der Premiere 2005 auf unzähligen Gastspielen weltweit gefeiert.

Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests und der Akademie für Alte Musik Berlin in Koproduktion mit der Staatsoper Unter den Linden, dem Grand Théâtre de Luxembourg und der Opéra National de Montpellier. Sasha Waltz & Guests wird gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und der Kulturverwaltung des Landes Berlin.