Sasha Waltz & Guests kehrt vom 20. bis 23. August mit »Dialoge 2020 – Relevante Systeme« im radialsystem auf die Bühne zurück. Tickets sind noch online über das radialsystem erhältlich.
Mit 27 Tänzer*innen bespielen wir an vier Abenden im August das radialsystem und dessen weiträumige Außenflächen mit einem Projekt, dass sich im Spannungsfeld zwischen Musik, Choreographie und Architektur bewegt und an die Grundgedanken der Dialoge-Projekte seit Gründung der Tanzcompagnie 1993 angelehnt ist. So wurde z.B. 2006 das radialsystem mit »Dialoge 2006 – Radiale Systeme« als neuer Raum für die Künste in Berlin eröffnet.
Am Anfang des Abends stehen individuelle tänzerische Soli zum Thema Diskriminierung zu Georg Friedrich Haas‘ Trompetensolo »I can’t breathe«, live gespielt von dem Trompeter Marco Blaauw. Das Solo entstand 2014 als unmittelbare Reaktion auf den gewaltsamen Tod von Eric Garner und die Black Lives Matter-Bewegung. Der bekannte Solist Marco Blaauw ist Mitglied des Ensemble Musikfabrik Köln, für das das Solo geschrieben wurde, und arbeitet seit »insideout« (2003) zu Musik von Rebecca Saunders mit Sasha Waltz zusammen. Marco Blaauw wird am 9., 11. und 14. September 2020 auch beim Musikfest Berlin auftreten.
Im weiteren Verlauf des Abends erlebt das Publikum eine Bearbeitung von Sasha Waltz‘ »Sacre«, die mit den einschränkenden Gegebenheiten der aktuellen Situation kreativ umgeht. Die Originalversion der Choreographie zu Igor Strawinskys Ballettmusik »Le sacre du printemps« wäre ursprünglich im August in Berlin zu sehen gewesen. Das Werk erfährt aktuell eine neue Dringlichkeit: Die Corona-Pandemie fordert von allen Mitgliedern der Gesellschaft große Opfer, die Künste sind stark davon betroffen. Ihre Relevanz zum Ausdruck zu bringen, ist auch Ziel der Aufführung, an der im Wesentlichen freie Tänzer*innen beteiligt sind.
Zum Abschluss von »Dialoge 2020 – Relevante Systeme« öffnet Sasha Waltz mit dem »Boléro« von Maurice Ravel mit ihren Tänzer*innen eine neue Perspektive auf Distanz und Nähe.
Die interdisziplinären Dialoge-Projekte bilden kreative Kraftzentren für die Arbeit von Sasha Waltz. Es sind intensive und inspirierte Begegnungen zwischen verschiedenen Kunstformen in spezifischen Räumen. Sie stehen oft am Anfang der Entwicklung neuer choreographischer Werke.
Ticketinformation: Einzelplätze sind für 28€ / ermäßigt 19€, Doppelplätze für 56€ / 47€ (normal + ermäßigt) / ermäßigt 38€ ausschließlich online erhältlich unter www.radialsystem.de. Doppelplätze gelten für zwei Personen, die während der Veranstaltung auch direkt nebeneinander stehen und sitzen werden, ohne Mindestabstand.

Dialoge 2020 – Relevante Systeme
Sasha Waltz & Guests
radialsystem
20. 21. 22. 23. August, 19 Uhr
Regie
Choreographie
Sasha Waltz
Kostüm
Jasmin Lepore
Bernd Skodzig (Sacre)
Licht
Martin Hauk
Dramaturgie
Jochen Sandig
Tanz
Choreographie
Ayaka Azechi
Blenard Azizaj
Jirí Bartovanec
Anne Brinon
Davide Camplani
Maria Marta Colusi
Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola
Davide Di Pretoro
Luc Dunberry
Yuya Fujinami
Tian Gao
Hwanhee Hwang
Annapaola Leso
Margaux Marielle-Tréhoüart
Sergiu Matis
Sean Nederlof
Virgis Puodziunas
Sasa Queliz
Zaratiana Randrianantenaina
Aladino Rivera Blanca
Orlando Rodriguez
Mata Sakka
Yael Schnell
Claudia de Serpa Soares
Wibke Storkan
Joel Suárez Gómez
Stylianos Tsatsos
Solo Trompete
Marco Blaauw
Repetition
Antonio Ruz Jimenez
Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests in Kooperation mit dem radialsystem und mit freundlicher Unterstützung der Radial Stiftung.
Sasha Waltz & Guests wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.