Community Tag »Tanz im Garten« am 3. Oktober

Gemeinsam mit der Berlin Mondiale beschließt Sasha Waltz & Guests I Education & Community am 3. Oktober spontan die Freiluftsaison 2021 mit zwei Tanz-Workshops im wunderschönen Herbstgarten des Nachbarschaftscampus Dammweg. Noch ein letztes Mal können Sie mit uns im Freien oder im Glashaus tanzen und die wahrscheinlich letzten warmen Tage & gute Berliner Nachbarschaft genießen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Freude an Bewegung in der Gruppe.

Raqs Sharki / Baladi Dance mit Nora Amin

Auf der Grundlage des arabischen Bauchtanzes (Baladi Dance / Raqs Sharqi) bietet Nora Amin einen Workshop an, der Tanztechnik mit Körperwissen und persönlicher Signatur verbindet. Mit oder ohne Vorkenntnisse und für alle Altersstufen ist der Workshop so aufgebaut, dass er gleichzeitig künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten schafft, körperliches Training fördert und einen Raum für feministisches Empowerment bietet – als Möglichkeit zu teilen und gemeinsam zu feiern. Nach Workshops im Wasserwerk der Berlin Mondiale nun erstmals im Nachbarschaftscampus Dammweg.

Der Workshop ist offen für Frauen jeden Alters und findet auf Arabisch und Englisch statt. Bitte bequeme Kleidung tragen, möglichst Turnschuhe, einen leichten Schal und etwas Warmes darüber. Wir tanzen mit Abstand, es gilt 3G, die Anmeldung ist ab 30 Min. vor Beginn vor Ort möglich.

Wann und wo?
Sonntag, 3. Oktober
13 bis 15 Uhr
Dammweg 216, 12057 Berlin-Neukölln
S Köllnische Heide / S Plänterwald + Bus 377 bis Steinbockstraße / S Sonnenallee + Bus 246/M41 bis Dammweg/Sonnenallee
Eintritt frei

Dabke Community Dancing mit Medhat Aldabaal (Tanz) und Ali Hasan (Musik)

Seit einigen Jahren präsentieren Sasha Waltz & Guests und Berlin Mondiale »Dabke Community Dancing« mit Medhat Aldaabal und Ali Hasan und laden zum Tanzen ein – nun erstmals im Nachbarschaftscampus Dammweg. Der traditionelle Kreistanz ist in vielen Variationen im Nahen Osten sehr beliebt und verbindet in Berlin die Begeisterung der beiden syrischen Künstler mit der Offenheit eines generationsübergreifenden Publikums und neuen, zeitgenössischen Formen.

»Am Ende haben alle Teilnehmer*innen gelächelt und das war das Schönste. Wenn ich sehe, dass die Leute glücklich und enthusiastisch sind und lächeln, dann fühle ich, dass ich ein Teil dieses Landes werde, und dieses Land wird ein Teil von mir.« (Medhat Aldaabal)

Der Workshop ist offen für Menschen unterschiedlichen Alters, geeignet für Kinder ab 12 Jahren und findet auf Deutsch und Englisch statt. Wir tanzen mit Abstand, es gilt 3G, die Anmeldung ist ab 30 Min. vor Beginn vor Ort möglich.

Wann und wo?
Sonntag, 3. Oktober
15:30 bis 16:30 Uhr
Dammweg 216, 12057 Berlin-Neukölln
S Köllnische Heide / S Plänterwald + Bus 377 bis Steinbockstraße / S Sonnenallee + Bus 246/M41 bis Dammweg/Sonnenallee
Eintritt frei

Ein Projekt von Sasha Waltz & Guests I Education & Community in Kooperation mit Berlin Mondiale.
Das Projekt ist Teil der Initiative DRAUSSENSTADT, gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa sowie der Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung.