In »Allee der Kosmonauten« entwirft Sasha Waltz ein bizarres Bild des Zusammenlebens dreier Generationen in einer Plattenbausiedlung – das im März erstmals in Sevilla zu sehen sein wird. Zuletzt war die Compagnie 2008 mit »Travelogue I – Twenty to Eight« dort zu Gast.
Mit der Uraufführung von Allee der Kosmonauten wurden im Jahr 1996 die Sophiensaele eröffnet. Das choreografische Konzept ist heute legendär: Rund um ein Sofa porträtiert Sasha Waltz die Stimmungszyklen einer Mehrgenerationenfamilie in einer Plattenbauwohnung: Schlagerwonne, Feierlaune, Zoff, Zwang, Koller, und – die Grenzen des Tanzbaren neu auslotend – bleierne Lethargie. Entstanden an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter, erzählt das Stück von der Ära eines auf den Fernseher zentrierten Zusammenlebens ohne Hintertüre. Mitfühlend und ironisch, liebevoll und grausam zugleich.
»Allee der Kosmonauten« von Sasha Waltz
Teatro Central in Sevilla
9. 10. März 2018